Smartphone mit Ring-App-Oberfläche zeigt Live-Kamerabild, Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.

Ihre Privatsphäre
ist unsere
Priorität.

Die Achtung der Privatsphäre und der Sicherheit unserer Kunden ist die Grundlage unseres Handelns. Wir stellen benutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen bereit, die unseren Kunden dabei helfen, die Orte, Menschen und Dinge, die ihnen wichtig sind, zu schützen und mit ihnen in Verbindung zu bleiben. Die Wahrung der Privatsphäre, Sicherheit und Kontrolle über die Geräte und persönlichen Daten stehen dabei stets im Vordergrund. Unser Engagement für den Datenschutz baut auf folgenden Grundpfeilern auf.

Unsere Grundprinzipien der Privatsphäre.

Vorhängeschloss-Entwurf mit Lineal und Bleistift, symbolisiert Datenschutz und Sicherheit bei Ring.

Integrierte Privatsphäre und Sicherheit.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt: Datenschutz und Sicherheit bilden die Grundpfeiler, auf die sich jede unserer Entscheidungen stützt.

Handy hält ein Telefon mit Häkchen, das die Kontrolle über Ring-Datenschutzeinstellungen zeigt.

Kunden haben die Kontrolle.

Ring gibt den Kunden die Kontrolle darüber, wer ihre Videos, Geräte und personenbezogenen Daten sehen und darauf zugreifen kann.

Person winkt mit einem Hund an der offenen Tür und symbolisiert Rings Engagement für Datenschutztransparenz.

Verpflichtung zur Transparenz.

Wir verpflichten uns zu transparenten Privatsphäre- und Sicherheitspraktiken.

Videosicherheit

Sichere
Aufbewahrung
Ihrer Videos.

Standard-Videoverschlüsselung.
Arrow Icon

Ring verschlüsselt Ihre Videos standardmäßig bei der Speicherung und während der Übertragung. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für die Videoverschlüsselung im Control Center.

Optionale Ende-zu-Ende-Videoverschlüsselung.
Arrow Icon

Anhand dieser zusätzlichen, fortschrittlichen Verschlüsselungsoption erhalten Sie noch mehr Kontrolle darüber, wer Ihre Videos ansehen kann. Erfahren Sie mehr.

Sichere Videospeicherung
Arrow Icon

Mit einem Ring Protect-Abonnement werden Ihre Videos sicher in der Cloud gespeichert und können jederzeit gelöscht werden. Ihre Videos werden entsprechend der für Ihr Abonnement geltenden Speicherfrist​ dauerhaft* von unseren Servern gelöscht. Mehr dazu.

Close Icon
Play Icon
Replay Icon
Animation zeigt Entsperrung und verschlüsselte Videozugriffsfunktionen.

Kontosicherheit

Dauerhafter
Schutz Ihres
Kontos.

Zwei-Schritte-Verifizierung.
Arrow Icon

Diese obligatorische zweite Verifizierungsebene trägt dazu bei, unbefugte Zugriffe auf Ihr Ring-Konto zu verhindern.

Gemeinsame Nutzer.
Arrow Icon

Sie können jeden gemeinsamen Benutzer jederzeit entfernen. Mehr dazu.

Zusätzliche Sicherheitsebenen.
Arrow Icon

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald sich jemand über ein neues Gerät in Ihr Ring-Konto einloggt.

Aktiver Kontoschutz.
Arrow Icon

Wir ergreifen Maßnahmen zur Überwachung und Blockierung aller identifizierten, potenziell unbefugten Anmeldeversuche in Ihrem Ring-Konto.

Close Icon
Play Icon
Replay Icon
Animation der Ring App-Menüs, Vorhängeschloss-Symbol mit Häkchen und Passwortfeld zur Kontosicherung.

Control Center

Sie behalten die Kontrolle.

Steuerung über ein zentrales Dashboard.
Arrow Icon

Mit dem Control Center können Sie wichtige Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen über ein zentrales Dashboard in der Ring-App einsehen und steuern. Mehr dazu.

Verifizieren Sie Ihre Geräte.
Arrow Icon

Lasse Sie sich alle Geräte anzeigen (Smartphones, Tablets, Computer), die in Ihr Ring-Konto eingeloggt sind. Klicken Sie auf "Alle entfernen“, um einen Logout für alle Geräte zu erzwingen.

Verknüpfte Konten verwalten.
Arrow Icon

Sie können die Services verwalten, die Sie per Ring-Authentifizierung für eine Verknüpfung mit Ihrem Ring-Konto autorisiert haben, z. B. Alexa und IFTTT. Sie können jeden dieser Services jederzeit entfernen.

Close Icon
Play Icon
Replay Icon
Animation zeigt Videosicherheitsfunktionen mit Verschlüsselung und sicherem Zugriff in der Ring App-Oberfläche.

Dauerhafter Schutz all Ihrer Online-Konten.

Zwei-Schritte-Verifizierung.

Die Zwei-Schritte-Verifizierung fügt Ihren Konten, die diese Funktion anbieten, eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und hilft, unbefugten Zugriff zu verhindern, selbst wenn jemand Zugang zu Ihrem Kontopasswort hat.

Erstellen Sie eine PIN für Ihr Mobiltelefon.

Durch das Einrichten einer PIN zum Entsperren Ihres Smartphones wird eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt. Damit kann verhindert werden, dass nicht autorisierte Personen Änderungen auf Ihrem Smartphone vornehmen können.

Erstellen Sie individuelle Passwörter.

Erstellen Sie für all Ihre Online-Konten individuelle Passwörter. Verwenden Sie für jedes Konto einen anderen Benutzernamen und ein anderes Passwort.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ihre Geräte und Apps, einschließlich Ihrer Ring-App, werden ständig mit neuen Funktionen und Sicherheitsupdates ausgestattet. Stellen Sie daher sicher, dass Sie immer über die neuesten Sicherheitsupdates informiert sind.

Achten Sie auf Phishing-Betrug.

Von Phishing spricht man, wenn ein böswilliger Akteur versucht, Sie mit einer gefälschten, vermeintlich legitimen E-Mail oder Textnachricht zu täuschen, um an Ihre Anmeldedaten zu gelangen.

Verwenden Sie einen Passwortmanager.

Passwort-Manager gibt es als eigenständige Apps, aber auch als Erweiterungen für beliebte Browser wie Safari oder Chrome.

Arrow Icon
Arrow Icon

Häufig gestellte Fragen

Wann zeichnet Ring meine Videos auf oder speichert sie?

Arrow Icon

Wenn Sie kein Ring Protect-Abonnement haben, werden Ihre Videos nicht aufgezeichnet oder gespeichert. Sie können jedoch über die Funktion "Live-Video" einen Live-Video-Stream von Ihrem Gerät aufrufen.

Wenn Sie über ein Ring Protect-Abonnement (einschließlich einer kostenlosen Testversion) verfügen, zeichnet Ring Videos auf und speichert sie, sobald Ihr Gerät eine Bewegung erfasst (einschließlich erfasster Bewegungen durch gekoppelte Geräte), die Taste Ihrer Videotürklingel gedrückt wird oder Sie Live-Video starten. Gespeicherte Aufzeichnungen werden nach Ablauf der für Ihr Ring Protect-Abonnement geltenden Speicherfrist automatisch gelöscht. Weitere Informationen zu den Speicherfristen von Ring für Videos finden Sie hier.

Was ist mit Videos, für die ich einen Freigabelink erstellt habe?

Arrow Icon

Wenn Sie einen Freigabelink für eines Ihrer Ring-Videos erstellen, wird eine Kopie dieses Videos in der Cloud erstellt, um das Teilen zu erleichtern. Sie können Ihre geteilten Videos mit der Funktion zur Verwaltung freigegebener Videos im Control Center in der Ring-App und auf Ring.com verwalten. Dort können Sie die Freigabe von Videos aufheben, wodurch die freigegebenen Kopien gelöscht werden und die Videos für Personen, für die Sie diese Links zuvor freigegeben haben, unzugänglich werden. Die Originalvideos in Ihrem Ring-Konto werden jedoch nicht gelöscht, bis Sie sie in der Ring-App oder auf Ring.com löschen oder die für die Videos geltende Speicherfrist Ihres Ring Protect-Abonnements abläuft.

Wie kann ich auf meine Aufzeichnungen zugreifen und sie ansehen?

Arrow Icon

Wenn Sie über ein Ring Protect-Abonnement verfügen (einschließlich einer kostenlosen Testversion), können Sie jederzeit auf Ihre gespeicherten Aufzeichnungen zugreifen, sie herunterladen oder sie einzeln oder alle auf einmal in der Ring-App oder auf Ring.com löschen. Gespeicherte Aufzeichnungen werden nach Ablauf der für Ihr Ring Protect-Abonnement geltenden Speicherfrist automatisch gelöscht. Weitere Informationen zu den Speicherfristen von Ring für Videos finden Sie hier.

Wie sicher sind meine Aufzeichnungen?

Arrow Icon

Zu diesen Maßnahmen gehören die Beschränkung der Installation von Apps von Drittanbietern auf dem Gerät, strenge Sicherheitsprüfungen, entsprechende Anforderungen an die Entwicklung sicherer Software und die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Ring-Geräten und Services wie beispielsweise AWS-Cloud-Speicherdiensten. Ring sichert Videoaufzeichnungen bei der Übertragung und speichert sie auf sicheren AWS-Servern. Wir verwenden eine Kombination aus AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) und TLS (Transport Layer Security), um Daten zwischen Ring Geräten und AWS zu sichern, und wir verschlüsseln Daten zwischen Ring Geräten mithilfe von AES-Verschlüsselung, TLS und SRTP (Secure Real Time Protocol).

Wer kann meine Aufzeichnungen anzeigen?

Arrow Icon

Sie haben die Kontrolle, wem Sie Zugriff auf Ihre Videos gewähren. Sie können Ihrem Konto gemeinsame Nutzer hinzufügen. Diese können daraufhin über das Konto Videoaufzeichnungen ansehen und herunterladen. Sie können Videoaufzeichnungen auch per SMS oder E-Mail teilen, indem Sie der Aufzeichnung einen Freigabe-Link hinzufügen. Nachdem der Link erstellt wurde, kann die Videoaufzeichnung mit der Freigabe-Link-ID von jedem gesehen und heruntergeladen werden. Außerdem können Sie Ihre Videos öffentlich zugänglich machen, indem Sie sie im Internet veröffentlichen (beispielsweise durch das Posten in der öffentlichen Social Media-App Neighbors* von Ring).

Warum sollte ich Gemeinsame Nutzer hinzufügen?

Arrow Icon

"Das Hinzufügen von Gemeinsamen Nutzern ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf Ihre Geräte mit Familienmitgliedern, Mitbewohnern und anderen Personen zu teilen, ohne Ihre Anmeldedaten weitergeben zu müssen. Gemeinsame Nutzer können Ring-Benachrichtigungen erhalten und beantworten, sich Videoaufzeichnungen ansehen und ihre persönlichen Benachrichtigungseinstellungen ändern. Sie können jedoch keine Videos oder Geräte löschen oder die Geräteeinstellungen ändern. Wenn Sie Hilfe beim Hinzufügen eines gemeinsamen Nutzers benötigen, klicken Sie bitte hier.

Kann Ring meine Videoaufzeichnungen sehen, wenn ich um Hilfe bei der Fehlerbehebung für mein Gerät oder meine Videoaufzeichnungen bitte?

Arrow Icon

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät oder Ihren Videoaufzeichnungen haben, können Sie von den Ring Community-Support-Mitarbeitern Hilfe anfordern. Je nach Problem werden Sie möglicherweise um Erlaubnis gebeten, im Zusammenhang mit der Fehlerbehebung Ihre Videoaufzeichnungen anzuzeigen. Sie entscheiden, ob Sie Ring eingeschränkten, temporären Zugriff auf die Anzeige Ihrer Videoaufzeichnungen (ausschließlich zur Problembehebung) gewähren möchten. Diese Videoaufzeichnungen werden von Ring nicht für andere Zwecke angezeigt, weitergegeben oder verwendet.

Kann Ring für Forschung und Entwicklung auf Aufzeichnungen zugreifen?

Arrow Icon

Unser Forschungs- und Entwicklungsteam greift auf eine kleine Anzahl von Videoaufzeichnungen zu, um die Produkte, Dienstleistungen und Technologien von Ring zu verbessern. Diese Videoaufzeichnungen stammen entweder von Kunden, die sie öffentlich zugänglich gemacht haben (indem sie sie in der Neighbors App oder anderweitig im Internet veröffentlichen), oder von Kunden, Teammitgliedern und Freunden und Familienmitgliedern, die uns die ausdrückliche Genehmigung zur Verwendung dieser Videos erteilt haben (die jederzeit widerrufen werden kann).

Gibt Ring Strafverfolgungsbehörden direkten Zugriff auf die persönlichen Daten eines Benutzers?

Arrow Icon

Nein, Ring gibt Strafverfolgungsbehörden weder direkten noch indirekten Zugriff auf die persönlichen Daten eines Benutzers, einschließlich der Videos. Ring verlangt vor der Weitergabe von Benutzerdaten (einschließlich Videos) im Rahmen rechtlich begründeter Forderungen, dass die Strafverfolgungsbehörden eine schriftliche Anfrage (z. B. Vorladung, Durchsuchungsbefehl oder Gerichtsbeschluss) direkt an Ring senden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zu Rechtsverfahren durch Strafverfolgungsbehörden.

Hat das Ring Team das Recht, alle meine Videoaufzeichnungen anzuschauen, wenn ich die Neighbors App* verwende?

Arrow Icon

Nein. Mitglieder des Ring Teams haben ebenso wie die allgemeine Öffentlichkeit nur Zugang zu den Videoaufzeichnungen, die Sie über die Neighbors App* (oder anderweitig im Internet) durch entsprechende Postings öffentlich verfügbar machen.

Haben Teammitglieder von Ring Zugriff auf den Live-Videostream meiner Ring-Geräte?

Arrow Icon

Nein. Ring-Teammitglieder können den Live-Videostream Ihrer Geräte weder aktivieren noch ansehen.

Verkauft Ring Kundendaten an Dritte?

Arrow Icon

Nein.

Unsere Richtlinien zur Privatsphäre

Datenschutzerklärung
Um sich unsere Datenschutzerklärung genauer anzusehen, Klicken Sie hier.

Zugriff auf oder Löschung von personenbezogenen Daten
Möglicherweise haben Sie nach geltendem Recht Anspruch auf Informationen über die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ring bzw. auf Zugriff oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie dieses Recht in Anspruch nehmen möchten, klicken Sie bitte hier oder wenden sich an den Kundenservice. Abhängig von Ihrer Auswahl sind bestimmte Services möglicherweise eingeschränkt oder nicht verfügbar.

Abonnement kündigen
Wenn Sie sich von Werbe- und anderen nicht- transaktionsbezogenen Mitteilungen von Ring abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an unsubscribe@ring.com oder klicken Sie auf den Link „Abmelden“ am Ende einer E-Mail von Ring. Sie können sich nicht von wichtigen oder transaktionsbezogenen Mitteilungen von Ring abmelden, z. B. Rechnungsbestätigungen und -erinnerungen, Updates für Geräte, sicherheitsbezogene Mitteilungen und Serviceankündigungen. Finden Sie in Datenschutzerklärung weitere Informationen.

Falls Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@ring.com.

Cookie-Richtlinie
Um unsere Cookie-Richtlinie anzuzeigen, Klicken Sie hier.


*Die Neighbors App ist zurzeit nur in den USA verfügbar.

Dein Einkaufswagen ()

Zwischensumme:
Dein Einkaufswagen ist leer.

In den Einkaufswagen gelegt

Rückgängig

Close Icon

Dein Einkaufswagen

Close Icon

Dein Einkaufswagen

Close Icon
Empty cart icon
Dein Einkaufswagen ist leer
Entdecke aktuelle Deals und Angebote.
Close Icon

Previous
Modal Title
Close Icon