Ursachen dafür, dass Sie die Türklingel in Ihrem Zuhause nicht hören

Wenn Ihre Türklingel funktioniert und Sie sie dennoch drinnen nicht hören können, gibt es dafür mehrere mögliche Gründe. Je nach Ursache kann das Problem leicht zu beheben sein. Um die beste Lösung zu finden, schauen Sie einfach unten, welche Situation in Ihrem Fall zutrifft.

Stromquelle der Türklingel ermitteln 

Stellen Sie zunächst fest, ob Ihre Ring Video Doorbell akkubetrieben oder festverdrahtet ist.

  • Eine zu 100 % akkubetriebene Türklingel ist draußen hörbar, kann aber Ihr Chime Kit drinnen nicht auslösen.
  • Eine festverdrahtete Türklingel sollte drinnen läuten bei:
  • ausreichender Stromversorgung über den Transformator
  • ordnungsgemäßer Verdrahtung (siehe Links zu den Schaltplänen unten)
  • Einrichtung in der Ring-App und Verbindung mit der entsprechenden Türgongart:  
  • Mechanischer Glockenschlag: traditioneller kurzer
    Ding-Dong
    -Ton
  • Digitaler Glockenschlag: längerer, melodischerer Ton 
  • Verwendung eines kompatiblen Chime Kits (siehe Kompatibilität des Chime Kits unten)

Hinweis: Die einzige Ausnahme ist die Ring Video Doorbell Wired, die zwar verdrahtet ist, aber einen Ring Chime, Ring Chime Pro oder ein Amazon Echo-/Alexa-Gerät benötigt, um ein hörbares internes Klingeln zu erzeugen.

Akkubetriebene Ring-Videotürklingel

Eine zu 100 % akkubetriebene Ring-Türklingel ist zwar außerhalb Ihres Zuhauses hörbar, nicht aber im Innenbereich. Eine akkubetriebene Türklingel kann einen nicht sichtbaren Akku enthalten, z. B. die Ring Video Doorbell (2. Generation), oder sie kann einen vollständig herausnehmbaren Akku haben, z. B. die Ring Video Doorbell 4.

Türklingeln, die akkubetrieben, aber fest mit dem Stromnetz Ihres Zuhauses verbunden sind, erhalten eine Erhaltungsladung über das Stromnetz. Sie werden in erster Linie vom Akku gespeist, weshalb sie von Zeit zu Zeit aufgeladen werden müssen. Das gleiche gilt für Solarladegeräte für Ring-Türklingeln. Die Türklingel verwendet den Akku als Hauptstromquelle und bekommt eine Erhaltungsladung vom Solarladegerät.

Wenn Sie die Türklingel nicht fest verdrahten möchten, können Sie einen Ring Chime oder Ring Chime Pro kaufen, um im Innenbereich Ihres Zuhauses ein Klingeln zu hören.

Der Ring Chime ist ein Plug-in-Zubehör, mit dem Sie Ihre Türklingel im Innenbereich Ihres Zuhauses hören können.

Der Ring Chime Pro ist eine Kombination aus WLAN-Verstärker und internem Chime.

Sowohl Ring Chime als auch Chime Pro müssen in der Ring-App eingerichtet werden und können mit Ihrer Türklingel verbunden werden.

Festverdrahtete Ring-Videotürklingeln

Festverdrahtung bedeutet, dass Ihre Ring-Türklingel über interne Kabel mit der Stromversorgung Ihres Zuhauses verbunden ist. Eine festverdrahtete Türklingel kann einen internen, nicht sichtbaren Akku haben, z. B. die Ring Video Doorbell (2. Generation), oder sie kann komplett ohne Akku verdrahtet sein, z. B. die Ring Video Doorbell Pro. Wenn Ihre Türklingel über einen internen Akku verfügt und fest verdrahtet ist, wird sie in erster Linie über den Akku betrieben und bekommt eine Erhaltungsladung von der Stromversorgung Ihres Zuhauses.

Wenn Sie eine fest mit dem Stromnetz Ihres Zuhauses verdrahtete Ring-Türklingel haben und die Klingel nicht hören können, gibt es dafür mehrere mögliche Gründe:

  • Sie haben die Türklingel nicht in der Ring-App eingerichtet.
  • Ihre Türklingel ist vom WLAN getrennt (siehe Anleitung unten, wie Sie eine Verbindung zum WLAN herstellen können).
  • Ihre Türklingel ist nicht richtig verdrahtet.
  • Wenn Sie die Türklingel gerade eingerichtet haben und das Chime Kit noch nie ausgelöst wurde,
    .
  • Kaltes Wetter beeinträchtigt die Leistung der Türklingel (
    .
  • Der Akku der Türklingel ist nicht vollständig aufgeladen.
  • Akkubetriebene Türklingeln werden hauptsächlich über den Akku betrieben. Die Festverdrahtung sorgt für eine Erhaltungsladung, nicht für eine vollständige und kontinuierliche Aufladung.
  • Ebenso liefern Solarladegeräte nur eine Erhaltungsladung und nicht die volle Dauerleistung für Ihr akkubetriebenes Gerät.
  • Der Transformator Ihrer Türklingel ist möglicherweise veraltet und muss ausgetauscht werden.
  • Eine Elektrofachkraft kann für Sie feststellen, ob dies der Fall ist.
  • Sie haben ein Chime Kit, das nicht mit Ring-Türklingeln kompatibel ist (siehe Kompatibilität mit Chime Kits unten).

So stellen Sie die Verbindung zum WLAN wieder her

  1. Öffnen Sie die Ring-App.
  2. Tippe auf
    Menü (≡)
    .
  3. Tippe auf
    Geräte
    .
  4. Wähle die Videotürklingel oder Sicherheitskamera aus, die du erneut mit dem WLAN verbinden möchtest.
  5. Tippe auf
    Gerätestatus
    .
  6. Tippe auf
    WLAN ändern
    .
  7. Tippe auf
    Erneut verbinden
    .
  8. Tippe auf
    Weiter
    und folge den Anweisungen in der App.
  9. Sobald das Gerät wieder mit dem WLAN verbunden ist (dies kann bis zu 30 Minuten dauern), überprüfe die
    unter
    Netzwerk
     >
    Gerätestatus
    .

Schaltpläne

Ring stellt Ihnen Schaltpläne für verschiedene Konfigurationen von Türklingeln und Chime Kits zur Verfügung.

Hier finden Sie den Schaltplan für Ihre Klingel.

So überprüfen Sie den Akkustand

Die im Lieferumfang neuer Ring-Türklingeln enthaltenen Akkus sind nur teilweise geladen, da es gesetzliche Vorschriften für den Versand von Lithium-Batterien gibt. Ihre neue Türklingel ist zum Einrichten ausreichend aufgeladen. Die vollständige Aufladung des Akkus kann 5–10 Stunden dauern; je nachdem, ob das USB-Kabel an einen USB-Anschluss oder an eine Steckdose angeschlossen ist. Wenn Sie mehrere fehlgeschlagene Einrichtungsversuche unternommen haben, hat sich der Akku möglicherweise entladen. In diesem Fall ist es am besten, den Akku vollständig aufzuladen und es später erneut zu versuchen.  

So überprüfen Sie den Akkuladestand Ihres Ring-Geräts:

  1. Öffnen Sie die Ring-App.
  2. Tippen Sie auf die drei Balken links oben im Bildschirm.
  3. Tippen Sie auf
    Geräte
    .
  4. Tippen Sie auf die Türklingel, die Sie überprüfen möchten.
  5. Tippen Sie auf die Kachel
    Gerätestatus
    .
  6. Überprüfen Sie den Prozentsatz unter
    Akku-Ladestand
    .
    • Der neue Ladestand wird erst nach dem Wiedereinsetzen des Akkus angezeigt.

Kompatibilität mit Chime Kits

Ring-Türklingeln sind mit vielen verschiedenen Chime Kits kompatibel. Eine vollständige Liste der kompatiblen Klingel finden Sie in der Tabelle mit kompatiblem Zubehör in diesem Artikel.

Hinweis: Die Ring Video Doorbell Wired ist nur mit Ring Chime und Ring Chime Pro kompatibel.

Festverdrahtete Türklingeln ohne Akku

Festverdrahtete Türklingeln ohne Akkupack werden vollständig über das Stromnetz Ihres Zuhauses betrieben. Wenn Sie Ihre Türklingel im Haus nicht hören können und es sich um eine festverdrahtete Türklingel handelt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei der Verdrahtung oder der Stromversorgung, sofern Sie das Gerät in der Ring-App eingerichtet haben.

Wenn Sie eine Ring Video Doorbell Pro haben, erhalten Sie hier Hilfestellung bei Problemen mit unzureichender Stromversorgung.

Wichtig: Die einzige Ausnahme ist die Ring Video Doorbell Wired. Auch wenn diese Türklingel fest verdrahtet ist, hören Sie die Klingel drinnen nicht, es sei denn, Sie schließen einen Ring Chime oder Ring Chime Pro an.

Sie erhalten weiterhin Benachrichtigungen von Ihrer Ring Video Doorbell Wired über die Ring-App und über Ihr Alexa-Gerät, wenn der Ring-Skill verknüpft ist. 

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten