Update der Firmware auf Ihren Ring Alarm-Geräten
Gelegentlich müssen wir Firmware-Updates für deine Alarmanlage von Ring und die damit verbundenen Geräte vornehmen.
Firmware ist eine Software, die auf elektronischen Geräten ausgeführt wird. Regelmäßige Updates helfen uns, die Leistung und Stabilität der Alarmanlage zu verbessern. Das Updaten der Firmware ist nicht schwierig und du musst dir während des Prozesses keine Sorgen um die Sicherheit deines Zuhauses machen.
Du kannst Updates jederzeit planen und Ring Alarm weiterhin wie üblich verwenden, die Alarmanlage also je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Updates werden nacheinander ausgeführt, wenn das System inaktiv ist. Wenn du viele Sensoren und Geräte in deinem Zuhause hast, kann es einige Tage bis Wochen dauern, bis der Updatevorgang für alle Geräte abgeschlossen ist.
Warum werden nur dann Updates auf meinen Geräten durchgeführt, wenn Ring Alarm deaktiviert ist?
Damit dein Zuhause jederzeit sicher ist, werden Firmware-Updates nur durchgeführt, wenn Ring Alarm deaktiviert ist. Geräte können während des Firmware-Updates nicht aktiviert und überwacht werden. Du kannst Ring Alarm nach Bedarf aktivieren und dabei jedes Gerät ignorieren, auf dem derzeit ein Update ausgeführt wird.
Erste Schritte
Volle Leistung: Bevor du Updates durchführst, stelle sicher, dass jedes Gerät über eine ausreichende Stromversorgung verfügt. Tastatur und Signal-Verstärker müssen an die Steckdose angeschlossen sein und keiner der Sensoren sollte die Warnung „Niedriger Akkustand“ ausgeben.
Nur Eigentümer: Nur der Ring Alarm-Eigentümer kann Firmware-Updates verwalten. Wenn du ein gemeinsamer Nutzer bist, bitte den Eigentümer, alle erforderlichen Updates vorzunehmen.
Erst Geräte hinzufügen und entfernen: Wenn du Ring Alarm-Geräte hinzufügen oder entfernen möchtest, musst du diese Vorgänge vor Beginn der Updates ausführen.
Keypad-Updates: Wenn du ein Update bei einem Keypad durchführen möchtest, trenne es zunächst von der Stromversorgung und schließen es daraufhin wieder an.
Updates der Ring Alarm-Firmware
- Wenn Firmware-Updates für Ring Alarm-Geräte verfügbar sind, wird ein roter Punkt auf dem Menüsymbol angezeigt.
- Wenn du auf das Menü tippst, siehst du neben „Geräte“ ein rotes Kreissymbol mit einer Zahl.
- Tippe auf „Geräte“, um zur Geräteliste zu gelangen, wo dir der blaue Statustext „Geräte-Updates verfügbar“ unter der Basisstation angezeigt wird.
- Wenn du auf die Basisstation tippst, um zur Liste der Alarmgeräte zu gelangen, wird eine blaue Statusleiste angezeigt. Dort wird dir erklärt, wo du die Firmware-Updates verwalten kannst.
- Wenn du auf die blaue Leiste tippst, gelangst du zu einem Bildschirm, über den du alle Firmware-Updates für das Alarm-Gerät aufrufen und verwalten kannst.
- Um mit der Planung von Updates für deine Geräte zu beginnen, tippe auf den einzelnen Gerätenamen. Darüber erhältst du weitere Informationen zum Update-Prozess und der geschätzten Dauer und gelangst zu einer Schaltfläche, über die du das Update planen und festlegen kannst.
- Wenn du ein Update für ein Gerät geplant bzw. festgelegt hast, wird das Update der Warteschlange hinzugefügt und ausgeführt, sobald die Alarmanlage deaktiviert wird und kein anderes Gerät aktualisiert wird. Zwar kannst du mehrere Geräte-Updates planen, es kann jedoch immer nur ein Geräte-Update gleichzeitig durchgeführt werden.
- Wenn du Updates vorher planst, können sie nach und nach ausgeführt werden, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind. Du erhältst Benachrichtigungen, sobald die jeweiligen Updates abgeschlossen sind.
Andere wichtige Faktoren
Aktivieren deiner Alarmanlage während geplanter Updates: Wenn du Ring Alarm während geplanter Updates aktivieren musst, fahre einfach fort. Wenn der Alarm in einem Zeitfenster aktiviert wird, in dem Updates vorgesehen bzw. geplant sind, wartet das System mit dem Update einfach, bis die Anlage wieder deaktiviert wurde.
Aktivieren während eines Updates: Wenn du Ring Alarm aktivieren musst, während eines der Geräte gerade ein Update durchführt, wirst du möglicherweise aufgefordert, dieses Gerät bei der Aktivierung zu ignorieren. Geräte, für die Updates durchgeführt werden, können nicht überwacht werden. Berücksichtige dies bei der Sicherung deines Zuhauses.
Aktivieren während eines Keypad-Updates: Während eines Keypad-Updates musst du zum Aktivieren und Deaktivieren die Ring-App verwenden.1 Da Gastnutzer nur die Tastatur verwenden können und keinen Zugriff über die App haben, können sie den Alarm während eines Updates des Keypads nicht aktivieren oder deaktivieren.
Fehlerbehebung
Bei dem meisten Nutzern werden alle Geräte-Updates wie geplant durchgeführt, aber manchmal musst du für ein Gerät möglicherweise noch eine Aktion durchführen, um das Update zu starten. Keine Sorge, wir unterstützen dich dabei. Alle Tipps zur Fehlerbehebung bei Firmware-Updates für Ring Alarm findest du in der App. Tippe einfach auf ein Gerät mit einer Fehlermeldung, um zu erfahren, wie du das Problem lösen kannst.
Andere Dinge, die du wissen solltest
Hast du einen Signal-Verstärker? Geräte, die den Signal-Verstärker benötigen, um mit der Basisstation zu kommunizieren, verlieren während des Update-Vorgangs möglicherweise vorübergehend die Verbindung.
Ungewöhnlicher Gerätestatus: Während ein Gerät ein Update durchführt, wird es in der App möglichweise als offline oder "manipuliert" angezeigt. Dies ist nicht weiter problematisch und sollte sich von selbst lösen, sobald das Update abgeschlossen ist. Wird auch nach Abschluss des Updates immer noch der Status "manipuliert" gemeldet, überprüfe, ob die Abdeckung des Sensors vollständig geschlossen ist. Du kannst die Abdeckung entfernen und sie danach wieder zurück auf den Sensor setzen, um den Status zurückzusetzen.
Jederzeit abbrechen: Wenn du ein geplantes Firmware-Update abbrechen musst, bevor es begonnen hat, kannst du dies tun, indem du neben den Geräten, für die „Updates geplant“ oder „Update wird durchgeführt“ angezeigt wird, auf X tippst. Nach dem Abbruch des Updates musst du das Update für einen späteren Zeitpunkt erneut planen.