Panikknopf (2. Gen.)

Mit dem Panikknopf (2. Gen.) kannst du durch einfaches Drücken und Halten der Taste einen Alarm auslösen und im Notfall Hilfe anfordern, wenn du sie am dringendsten benötigst.

Wesentliche Funktionen

  • Auslösen durch Gedrückthalten der Taste für 3 Sekunden
  • Gemeinsame Nutzer werden benachrichtigt, wenn der Knopf gedrückt wird
  • Benutzerdefinierbare Notfallreaktion
    1
  • Austauschbare CR2032-Batterien

Die wichtigsten Artikel

Technische Spezifikationen

Größe
6,2 cm x 2,1 cm
Stromversorgung
2 CR2032 3V-Lithium-Knopfzellenbatterien (im Lieferumfang enthalten)
WARNHINWEIS ZU BATTERIEN: AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN.
Bewahre Reservebatterien sicher auf. Entsorge gebrauchte Batterien sofort und sicher. Wenn du glaubst, dass Batterien verschluckt wurden oder in den Körper gelangt sein könnten, suche sofort einen Arzt auf.
Verbindung
Z-Wave (76 m Reichweite zur Basisstation im Freien, direkte Sichtverbindung)
Batterie
Die erwartete Batterielebensdauer beträgt mit den mitgelieferten Batterien bis zu 3 Jahre. Die Lebensdauer hängt vom Nutzungsverhalten, der Umgebung und anderen Faktoren ab.
Betriebsbedingungen
0 °C bis 49 °C
Herstellergarantie

1
Wenn du dich über die Ring-App für Alarmanrufe (früher „unterstützte Überwachung“) anmeldest, ruft Ring während eines Alarmereignisses automatisch bis zu drei Notfallkontakte an. Ring-Abonnement erforderlich (separat erhältlich).