Benachrichtigungen für Ring Alarm verwalten
Du kannst die Benachrichtigungen, die du von Ring Alarm erhältst, über die Ring-App und auf Ring.com steuern. Du kannst eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Tür-/Fensterkontakt geöffnet oder geschlossen wird, ein Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst, der Alarm ausgelöst wird oder ein Notfall eintritt. Du kannst außerdem Alarmmeldungen erhalten, wenn der „Bitte nicht stören“-Modus deines Telefons oder Tablets aktiviert ist.
Push- und E-Mail-Alarmbenachrichtigungen verwalten
In der Ring-App oder auf Ring.com kannst du steuern, welche Alarmbenachrichtigungen du erhältst und ob du sie per E-Mail, als Push-Benachrichtigung (Banner auf deinem Smartphone oder Tablet) oder auf beide Arten erhältst.
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe auf das Menü (☰).
Tippe auf Einstellungen.
- Tippe aufAlarm.
- WählePushaus, aktiviere diePush-Benachrichtigungenund scrolle dann nach unten, um die einzelnen Elemente, für die du Benachrichtigungen erhalten kannst, zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- WähleE-Mailaus und aktiviere dann dieE-Mail-Benachrichtigungenfür jedes gewünschte Element.
- Um Alarmbenachrichtigungen zu erhalten, wennBitte nicht störenauf deinem Smartphone oder Tablet aktiviert ist, tippe auf„Bitte nicht stören“-Einstellungen des Mobilgerätsund dann aufGeräteeinstellungen ändern. Befolge die Schritte auf deinem Smartphone oder Tablet, um den Vorgang abzuschließen.
- Tippe aufSpeichern.
Hinweis: Die folgenden Ring Alarm-Notfallbenachrichtigungen werden auch dann angezeigt, wenn sich dein Smartphone oder Tablet im „Bitte nicht stören“-Modus befindet: Ring Alarm-Alarmierung, Niedrige Temperatur erkannt oder Wasser erfasst (nur Wasser- und Frostmelder).
Push- und E-Mail-Alarmbenachrichtigungen auf Ring.com verwalten
- Wähle in der NavigationsleisteEinstellungenaus.
- Klicke aufBenachrichtigungen.
- WähleAlarmbenachrichtigungenaus.
- WähleE-Mail-Benachrichtigungenaus, schalte dieE-Mail-Benachrichtigungenein oder aus und schalte dann jedes Element, für das du Benachrichtigungen erhalten kannst, ein oder aus.
- WählePush-Benachrichtigungenaus und schalte diePush-Benachrichtigungenein oder aus. Scrolle dann nach unten, um die einzelnen Elemente, für die du Benachrichtigungen erhalten kannst, ein- oder auszuschalten.
- Tippe aufSpeichern.
SMS bei ausgelöstem Alarm verwalten
Du kannst dich dafür entscheiden, SMS von der Ring Monitoring-Zentrale zu erhalten, wenn der Einbruchsalarm ausgelöst wird.
Hinweis: Du erhältst weiterhin einen Anruf bei medizinischen, Rauch-, Kohlenmonoxid- oder anderen Alarm-Ereignissen.
SMS-Benachrichtigungen erfordern eine professionelle Überwachung und ein entsprechendes Ring-Abonnement. Textnachrichten, die dich über ein Alarmereignis informieren, werden vom Überwachungszentrum gesendet. In der SMS wird der Ort angegeben, an dem der Alarm ausgelöst wurde, und sie enthält einen Link von alert.msahub.com, über den dein Notfallkontakt den Alarm abschalten oder Hilfe von Rettungskräften anfordern kann. Du kannst SMS jederzeit über das Überwachungszentrum löschen.
Alarmbenachrichtigungen per SMS aktivieren
Um Alarmbenachrichtigungen per SMS zu erhalten, befolge diese Schritte:
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe auf das Menü (☰).
Tippe auf Einstellungen.
- Tippe aufÜberwachung.
- Tippe aufNotfallkontakteund wähle den Notfallkontakt aus, der Alarmbenachrichtigungen per SMS erhalten soll.
- Aktiviere das Kontrollkästchen nebenTextbenachrichtigungen erhalten.
- Tippe aufSpeichern. Wiederhole diese Schritte, um SMS-Nachrichten für jeden Notfallkontakt zu aktivieren.
Alarmbenachrichtigungen per SMS deaktivieren
Du kannst auf die SMS, die dir das Überwachungszentrum sendet, mit „STOPP“ antworten, um den Empfang von Nachrichten bei Auslösung eines Alarms zu deaktivieren.