Ein Hausbesitzer wendet Einstellungen auf sein Ring-Konto in der Ring-App an.

Verwenden von Geofence

Geofence erstellt eine virtuelle Grenze um dein Zuhause und verwaltet automatisch die Modi deines Ring-Geräts, wenn du kommst und gehst, und sorgt so für Sicherheit ohne manuelle Anpassungen. Die Funktion erinnert dich daran, deinen Gerätemodus auf „Abwesend“ zu stellen, wenn du die virtuelle Grenze verlässt, und stellt ihn dann automatisch auf „Zuhause“, wenn du die Grenze beim Nachhausekommen wieder überschreitest.

Für diese Funktion ist ein Ring Home-Abonnement erforderlich.

Ein- und Ausschalten von Geofence in der Ring-App

Nur der primäre Inhaber des Ring-Kontos kann den Geofence-Standort ändern. Andere Nutzer können ihren eigenen Geofence einrichten, um Erinnerungen zu erhalten und die Schlummerfunktion zu verwenden.

So schaltest du Geofence ein oder aus:

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

    • Wenn du deinen Standort ändern möchtest, gehe wie folgt vor:
    • Tippe oben auf dem Bildschirm auf Mein Standort (▼).

  2. Tippe auf
    Einstellungen
    .
  3. Tippe auf
    Modi und Automatisierungen
    .
  4. Tippe auf
    Geofence
  5. Tippe auf
    Funktion aktivieren
    , um Geofence zu aktivieren, oder
    Geofence deaktivieren
    , um die Funktion auszuschalten.
  6. Tippe auf
    Weiter
    .
  7. Vergewissere dich, dass der Geofence um deine Immobilie zentriert ist und tippe auf
    Bestätigen
    .
  8. Lege die Dauer des
    Automatischen Schlummermodus
    fest und wähle die Geräte aus, für die du die Benachrichtigungen aussetzen möchtest.
    • Geräte im Schlummermodus lösen keine Benachrichtigung aus, wenn du nach Hause zurückkehrst, dies tun nur aktive Geräte.
    • Hinweis:
      Ring Alarm wird in dieser Liste nicht angezeigt.
  9. Tippe auf
    Weiter
    .
  10. Wähle
    Erinnerungen für die Aktivierung
    oder
    Erinnerungen für die Deaktivierung
    aus. Durch „Erinnerungen für die Aktivierung und Deaktivierung“ wirst du benachrichtigt, wenn du den Geofence-Bereich verlässt oder betrittst, ohne den Modus ändern zu müssen. Diese Erinnerungen werden nur an das Mobilgerät gesendet, auf dem sie eingerichtet wurden.
  11. Tippe auf
    Erinnerungston
    , um einen Benachrichtigungston aus der Liste auszuwählen.
  12. Tippe auf
    Weiter
    .
  13. Tippe auf
    Beenden und speichern
    .
  14. Tippe auf
    Zu den Einstellungen
    , umStandortberechtigungen immer zuzulassen.
    Hinweis:
    Damit Geofence funktioniert, müssen die Standortberechtigungen auf „Immer an“ gesetzt sein.

Anpassen des Geofence

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

  2. Tippe auf das Menü (☰).

  3. Tippe auf
    Einstellungen
    .
  4. Tippe auf
    Modi und Automatisierungen
    .
  5. Tippe auf die Karte.
  6. Ziehe die Geofence-Grenze in den gewünschten Bereich.
  7. Tippe auf
    Speichern
    , um die Änderungen zu bestätigen.

Hinweis: Diese Aktualisierung wirkt sich auf alle iOS- und Android-Geräte aus, die derzeit mit dem Geofence dieses Standorts verknüpft sind.


Fehlerbehebung bei Problemen mit Geofence

Um eine optimale Leistung zu erzielen, benötigt Geofence eine konstante Netzwerkverbindung und vollständigen Zugriff auf die Standortdienste deines Smartphones oder Tablets. Wenn Geofence nicht funktioniert oder Geofence-basierte Ereignisse verzögert sind, versuche die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung: Standortberechtigungen: Vergewissere dich, dass die Ring-App in den iOS- oder Android-Einstellungen immer über Standortberechtigungen verfügt.

Gehe unter Android wie folgt vor:

  1. Gehe zu den
    Einstellungen.
  2. Tippe auf
    Berechtigungen.
  3. Tippe auf
    Standort.
  4. Wähle
    Immer zulassen
    oder
    Immer
    aus (die Option kann je nach Android-Version variieren).

Gehe unter iOS wie folgt vor:

  1. Gehe zu den
    Einstellungen.
  2. Wähle die
    Ring
    -App aus der Liste aus.
  3. Tippe auf
    Standort.
  4. Wähle
    Immer
    aus.
  5. Wenn auf deinem Gerät iOS 17 oder höher installiert ist, stelle sicher, dass
    Genauer Standort
    auch für die Ring-App aktiviert ist.

Netzwerksignalstärke für das Mobilgerät: Überprüfe die Signalstärke an der Geofence-Grenze. Wenn das Signal schwach ist, ändere den Geofence so, dass er einen Bereich mit besserer Internetverbindung umfasst. Flugzeugmodus: Stelle sicher, dass der Flugzeugmodus auf dem Smartphone oder Tablet ausgeschaltet ist. Hintergrunddaten: Aktiviere Hintergrunddaten und Akkunutzung für die Ring-App auf deinem Smartphone oder Tablet. Deaktiviere den Datensparmodus. Andere Apps: Deaktiviere sicherheits- oder leistungsoptimierende Apps, wie z. B. ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), die Probleme mit Ring verursachen könnten. Einstellungen zum Datensparen: Deaktiviere alle Datenspar-Einstellungen, die die Funktion der Ring-App beeinträchtigen könnten. Akkueinstellungen: Deaktiviere Energiespareinstellungen (z. B. Optimierung, adaptiver Akku, Energiesparmodus).

Zuletzt aktualisiert vor 1 Woche