Die Einrichtung deiner Ring Video Doorbell Wired in der Ring-App

Die Einrichtung deiner Video Doorbell Wired in der Ring-App ist ganz einfach. Scrolle einfach nach unten, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten.

1. Ring-App herunterladen

Um die Ring-App herunterzuladen:

  • Öffne auf deinem Mobilgerät den
    (für iOS-Geräte) oder den
    (für Android-Geräte).
  • Suche nach
    Ring
    .
  • Lade die Ring-App auf dein Mobilgerät herunter und installiere sie.

Oder besuche ring.com/app auf deinem Mobilgerät.

2. Konto erstellen oder einloggen

Wenn dies dein erstes Ring-Produkt ist, musst du zunächst ein Konto anlegen.

So legst du ein Konto an:

  • Öffne die Ring-App.
  • Wähle
    Konto erstellen
    aus.
  • Folge der Anleitung in der App, um ein neues Konto zu erstellen.

Wenn du bereits ein anderes Ring-Gerät installiert hast, öffne einfach die Ring-App.

3. Auf „Gerät einrichten“ tippen

Tippe auf „Gerät einrichten“ und wähle dann „Türklingeln“ aus.

4. QR-Code auf deinem Ring-Gerät scannen

Du kannst den QR-Code auf deinem Ring-Gerät oder der Produktverpackung über die Ring-App scannen:

  1. Tippe auf
    Ich bin bereit zum Scannen
    .
  2. Richte die Kamera deines Smartphones auf den QR-Code auf deinem Ring-Gerät oder auf der Produktverpackung.
    Hinweis:
    Wenn du den QR-Code nicht siehst, entferne die Blende deiner Videotürklingel.
  3. Zentriere den Code in der Kameraansicht in der unteren Hälfte des Bildschirms.
  4. Sobald der Code erkannt wurde, erscheint ein grünes Quadrat und ein Popup-Fenster mit einer Abbildung deines Geräts.

Wenn beim Scannen des QR-Codes Probleme auftreten:

  • Bewege die Kamera näher an den QR-Code heran oder weiter weg, um ihn besser zu fokussieren.
  • Sobald die Kamera ihn fokussiert hat, halte sie einige Sekunden lang ruhig.
  • Wenn die Kamera nicht richtig fokussiert, reinige das Kameraobjektiv, gehe in einen Bereich mit guter Beleuchtung und versuche es erneut.

Wenn weiterhin Probleme auftreten:

  1. Tippe unter dem Scanner auf
    Andere Optionen
    .
  2. Tippe auf
    Du kannst den QR-Code nicht scannen?
    .
  3. Tippe auf
    Code manuell eingeben
    (dieser entspricht den Ziffern des PIN-Codes unter dem QR-Code).
  4. Suche dein Gerät in der Liste.
  5. Gib deine fünfstellige PIN ein, die sich unter dem QR-Code befindet.

5. Standort eingeben

Sollte dies das erste Mal sein, dass du ein Ring-Gerät einrichtest, wirst du von deinem Smartphone aufgefordert, dass die Ring-App den Ortungsdienst deines Smartphones verwenden möchte, um deinen Standort zu ermitteln. Wenn du dem zustimmst, kannst du deine Adresse einfacher eingeben.

Gib deine Adressdaten in die App ein und bestätige diese.

Wenn du zuvor einen Standort eingerichtet hast, kannst du ihn aus der Liste deiner Standorte auswählen.

Hinweis: Ohne genaue Ortsangabe sind einige Funktionen deiner Video Doorbell nicht ordnungsgemäß ausführbar.

Klicke hier, um mehr über Ring-Geräte und deine Adresse zu erfahren.

6. Gerät benennen

Wähle einen eindeutigen Namen für deine Video Doorbell Wired aus, um sie von anderen Ring-Geräten in deinem Konto unterscheiden zu können. Du kannst einen der vorgeschlagenen Standardnamen auswählen oder deinen eigenen Namen eingeben, indem du unten in der Liste „Benutzerdefiniert“ auswählst.

7. Sicherstellen, dass dein Gerät montiert ist 

Die vollständige Montageanleitung kannst du hier lesen. 

8. Video Doorbell Wired in den Einrichtungsmodus versetzen

Drücke kurz die orangefarbene Taste an der Seite deiner Ring Video Doorbell Wired. Sobald auf der Vorderseite der Video Doorbell Wired ein weißer Leuchtring rotiert, tippe in der Ring-App auf „Weiter“.

9. Verbindung mit deinem Ring-Gerät herstellen 

iOS: Tippe auf Beitreten, wenn die Ring-App dich auffordert, dem Ring-WLAN beizutreten.

Android: Dein Gerät sollte automatisch eine Verbindung zum Ring-WLAN-Netzwerk herstellen.

Wenn dein Gerät nicht automatisch eine Verbindung zum Ring-WLAN-Netzwerk herstellt oder du bei Schritt 4 „Ohne Scannen einrichten“ ausgewählt hast, führe die folgenden Schritte aus:

  • Drücke die Starttaste auf deinem Smartphone, um die Ring-App zu verlassen.
  • Navigiere zur App
    Einstellungen
    und tippe dann auf
    WLAN
    .
  • Unter Android musst du möglicherweise erst zu
    Verbindung
    und dann zu
    WLAN
    navigieren.
  • Wähle das Ring-WLAN-Netzwerk in der Liste der verfügbaren Netzwerke aus. Das Netzwerk wird in einer der folgenden Formen angezeigt:
  • Ring-
    gefolgt von den letzten sechs Ziffern der MAC-ID
  • Ring-Einrichtung
    gefolgt von den letzten zwei Ziffern der MAC-ID
  • Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, schließe die App
    Einstellungen
    und kehre zur Ring-App zurück.

10. Deine Video Doorbell Wired mit deinem WLAN verbinden

Achte darauf, dass du dich in der Nähe deines Routers befindest und dein WLAN-Passwort zur Hand hast.

  • Wähle dein WLAN-Netzwerk aus.
  • Falls du mehr als ein WLAN hast, wähle das Netzwerk aus, das deiner Video Doorbell Wired am nächsten ist.
  • Gib dein WLAN-Passwort ein und drücke
    Weiter
    .

Hinweis: Nachdem du eine Verbindung zum WLAN hergestellt hast, wird möglicherweise die interne Software der Video Doorbell Wired aktualisiert. Während des Updates blinkt die Anzeige auf der Vorderseite des Gerätes weiß. Sobald die Anzeige aufhört zu blinken, ist das Update abgeschlossen. Du kannst dann mit der Einrichtung fortfahren.

Bitte versuche während dieser Zeit nicht, die Türklingel zu betätigen, da dies das Update verzögert.

11. Dein Gerät testen

Sobald das Update und die Einrichtung deiner Video Doorbell Wired abgeschlossen sind, drücke den Knopf auf der Vorderseite, um einen Testanruf durchzuführen. Dadurch wird deine Software gestartet und sichergestellt, dass deine Türklingel betriebsbereit ist.

Klicke hier, um Informationen zur Installation deiner Video Doorbell Wired zu erhalten.

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten