Fehlersuche bei der Akkuleistung
Die Akkus in Ring-Geräten sind so konzipiert, dass sie zwischen den Ladevorgängen monatelang halten. Bestimmte Faktoren können jedoch dazu führen, dass sich die Akkus schneller entladen.
Überprüfen des Akku-Ladestands und des Energieverbrauchs
Du kannst in den Energie-Einstellungen in der Ring-App prüfen, ob irgendwelche Funktionen zu einem schnelleren Entladen des Akkus führen:
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe in der Kameravorschau für das Gerät, auf das du zugreifen möchtest, auf das Symbol „Mehr“ (•••).
Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.
- WähleEnergie-Einstellungenaus.
- Akkustand prüfen:Akkustand in Prozent und Energieverbrauch der Funktionen. Du siehst eine Nachricht unter jeder Funktion, die zusätzlich Energie verbraucht. Tippe auf die Funktion, um die Einstellungen anzupassen.
- Möglicherweise siehst du einen Link, über den du das Ring-Solarpanel erreichen kannst. Du kannst Solarzubehör, Netzteile und Festverdrahtungen verwenden, um die Akkus in deinen Ring-Geräten aufgeladen zu halten. Mehr zur Nutzung von Solargeräten.
Warum sich der Akku möglicherweise schnell entlädt
Wenn sich der Akku schnell entleert, überprüfe diese Faktoren:
Zu viele Bewegungsereignisse
Je mehr Live-Videos, verknüpfte Ereignisse und Bewegungsereignisse dein Gerät ausführt, desto häufiger musst du den Akku aufladen. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, stelle die Bewegungseinstellungen auf eine niedrigere Empfindlichkeit ein, passe die Bewegungszonen an, ändere die Bewegungshäufigkeit auf „Regelmäßig“ oder „Gelegentlich“, ändere die Ausrichtung deines Ring-Geräts weg von belebten Bereichen oder hebe die Verknüpfung deiner Ring-Geräte auf.
Mehr dazu, wie du die Bewegungseinstellungen anpassen kannst, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Kaltes Wetter
Akkus, wie sie in deinem Ring-Gerät enthalten sind, entladen sich schneller, wenn es draußen kalt ist.
Mehr zur Akkulaufzeit bei kaltem Wetter.
Schlechte WLAN-Verbindung
Wenn die WLAN-Verbindung schwach ist, kann es sein, dass die Videotürklingel oder Sicherheitskamera ihre Verbindung verliert und dann wieder herstellen muss. Dadurch kann sich die Akkulaufzeit verkürzen. Du kannst überprüfen, wie stark das Signal ist, indem du dir den RSSI (Received Signal Strength Indicator) unter dem Gerätestatus ansiehst.
Überladen von Akkus
Wenn Akkus überladen werden, kann dies dazu führen, dass sie sich schneller entleeren und länger zum Aufladen benötigen. Um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern, solltest du den Ladevorgang bei etwa 90 % beenden. Bei festverdrahteten Ring-Geräten sowie solchen, die per Solar oder Netzstecker mit Strom versorgt werden und über einen Akkupack von Ring verfügen, wird der Ladevorgang automatisch gestoppt, bevor der Akku vollständig (100 %) geladen ist, um ihn zu schonen.
Mehr zum Aufladen von Akkus für Videotürklingeln oder Sicherheitskameras von Ring.
Lebensdauer von Akkus
Nach jahrelangem Gebrauch funktionieren Akkus möglicherweise nicht mehr so gut. Wenn der Akku nicht ordnungsgemäß funktioniert und du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, versuche es mit einem anderen Akku.