Optimierter Ladevorgang zur Verlängerung der Akkulebensdauer
Du kannst dazu beitragen, die Lebensdauer der Akkus deiner Videotürklingel und Sicherheitskamera zu verlängern, indem du sie nicht immer vollständig aufgeladen hältst. Ring unterstützt dich dabei mit einer Ladebegrenzung für alle solarbetriebenen Türklingeln und Kameras sowie einige kabelgebundene und Geräte mit Stecker.
Beachte, dass bestimmte Ring-Geräte die Akkuladung halten und einen Schwellenwert von etwa 80 Prozent nicht überschreiten.
Diese Ladebegrenzung gilt für die folgenden Ring-Geräte:
Videotürklingeln
- Ring Video Doorbell (2. Generation)
- Ring Video Doorbell 2
- Ring Video Doorbell 3
- Ring Video Doorbell 3 Plus
- Ring Video Doorbell 4
- Ring Battery Video Doorbell Plus
- Ring Battery Video Doorbell Pro
Sicherheitskameras
- Stick Up Cam
- Stick Up Cam Pro
- Spotlight Cam
- Spotlight Cam Plus
- Spotlight Cam Pro
Hinweis: In der Ring-App kannst du auf dem Dashboard des jeweiligen Geräts überprüfen, ob das Solarpanel angeschlossen ist und den Akku auflädt. Wenn auf dem Akkusymbol eine Sonne zu sehen ist, ist das Solarpanel angeschlossen, lädt das Ring-Gerät jedoch nicht auf. Erst wenn der Akkuladestand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird das Gerät über das Solarpanel aufgeladen.
![](https://d1kusojqr3t85q.cloudfront.net/jrz4hnnvdyct/4NYgHxXPMFHZnkUD0wuPTO/905f8fdba90fe49cda980cfdd22d651b/image.jpg?w=96)
Wenn auf dem Akkusymbol eine Sonne und ein Blitz zu sehen sind, ist das Solarpanel angeschlossen und lädt das Ring-Gerät auf.
![](https://d1kusojqr3t85q.cloudfront.net/jrz4hnnvdyct/6vpZB4zVPDzFBHA8joaxLj/e2f3b5c28a7816501b8e9385d003070d/image.jpg?w=96)
Wenn der Lithium-Ionen-Akku alt wird, verliert er allmählich an Kapazität, um die Ladung zu halten, selbst wenn das Ring-Gerät per Solar, Kabel oder Stecker mit einer Stromquelle verbunden ist.
Erfahre, was zu tun ist, wenn sich der Akku in deinem Ring-Gerät zu schnell zu entladen scheint