Bedeutung der Lichtmuster von Türklingeln
Bedeutung der Lichtmuster von Videotürklingeln. Alle Videotürklingelmodelle zeigen die gleichen Lichtmuster an, sofern nicht anders angegeben.
Blauer Kreis füllt sich nach und nach im Uhrzeigersinn: Wird geladen
Dies zeigt an, dass eine Videotürklingel mit integriertem Akku aufgeladen wird. Die Position des Lichts zeigt den Ladestand in Prozent an. Videotürklingeln mit Schnellwechsel-Akkupack zeigen dieses Lichtmuster nicht an.
- Der obere rechte Quadrant des blauen Kreises blinkt: Die Videotürklingel wird von 0 bis 25 % aufgeladen.
- Die rechte Hälfte des blauen Kreises blinkt: Die Videotürklingel wird von 25 bis 50 % aufgeladen.
- Der größte Teil des blauen Kreises blinkt: Die Videotürklingel wird von 50 bis 75 % aufgeladen.
- Der blaue Kreis blinkt: Die Videotürklingel ist vollständig aufgeladen.

Weißes Licht dreht sich im Kreis: Einrichtungsmodus
Die Videotürklingel befindet sich im Einrichtungsmodus. Dieses Lichtmuster erlischt nach 10 Minuten.

Blauer Kreis bewegt sich nach oben: WLAN-Verbindung wird hergestellt
Die Videotürklingel stellt während der Einrichtung eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk her.

Vier blaue LEDs an den Ecken blinken: Einrichtung erfolgreich
Die Einrichtung der Videotürklingel wurde erfolgreich abgeschlossen. Dieses Muster wird bei der Ring Video Doorbell Elite nicht angezeigt.

Weißer Kreis blinkt wiederholt:Firmware wird aktualisiert
Die Firmware der Videotürklingel wird aktualisiert.

Weißes Licht blinkt rechts: Einrichtung fehlgeschlagen
Die Videotürklingel konnte keine Verbindung zum WLAN-Heimnetzwerk herstellen. Häufige Ursachen sind die Entfernung oder Sonderzeichen im WLAN-Namen.

Weißes Licht blinkt oben: Einrichtung fehlgeschlagen
Die Einrichtung der Videotürklingel ist aufgrund eines Problems mit dem WLAN-Passwort fehlgeschlagen.

Weißes Licht blinkt links: Einrichtung fehlgeschlagen
Die Videotürklingel konnte zwar eine Verbindung zum WLAN herstellen, konnte sich aber weder mit dem Server von Ring noch mit dem Internet verbinden.

Blaues Licht dreht sich im Uhrzeigersinn im Kreis: Türklingel betätigt
Die Taste der Videotürklingel wurde betätigt.

Kreis leuchtet durchgehend blau: aktiver Anruf
Die Videotürklingel befindet sich in einem aktiven Anruf und der Lautsprecher ist aktiviert.

Blauer Kreis blinkt langsam: Rücksetzung auf Werkseinstellungen
Die Videotürklingel wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dieses Muster gilt für alle akkubetriebenen Videotürklingeln mit Ausnahme der Door View Cam.

Blauer Kreis blinkt, gefolgt von weißem Licht, das im Uhrzeigersinn kreist: Rücksetzung auf Werkseinstellungen
Die Videotürklingel wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dieses Muster gilt für die Door View Cam und alle kabelgebundenen Türklingeln.

Durchgehend weiß leuchtender Kreis: Ruhezustand
Die Videotürklingel befindet sich im Ruhezustand. Dieses Muster gilt für festverdrahtete Videotürklingeln und akkubetriebene Videotürklingeln, die festverdrahtet sind.

Lichter sind aus: Ruhezustand
Die Videotürklingel befindet sich im Ruhezustand. Dieses Muster gilt nur für akkubetriebene Videotürklingeln, die nicht festverdrahtet sind.

Blauer Kreis blinkt langsam: Hochfahren (Einschalten)
Die Videotürklingel wird hochgefahren. Dieses Muster gilt nur für die Video Doorbell Wired und die Battery Video Doorbell Plus.

Weißer Kreis füllt sich langsam und blinkt dann: Hochfahren (Einschalten)
Die Videotürklingel wird hochgefahren. Dieses Muster gilt nur für die Wired Doorbell Plus und Wired Doorbell Pro.

Rotes Licht unten blinkt: unzureichende Stromversorgung
Die Stromversorgung der Videotürklingel reicht nicht aus. Dieses Muster gilt nur für kabelgebundene Videotürklingeln, die nicht akkubetrieben sind.
