Null

Verwendung der Funktion „Gast mit automatischer Freigabe“ für Ring Intercom

Mit der Funktion „Gast mit automatischer Freigabe“ für Ring Intercom kannst du für vertrauenswürdige Besucher einen Gastschlüssel einrichten, damit diese den Vordereingang des Gebäudes über ihre eigene Ring-App entriegeln können.

Für jeden Gast mit automatischer Freigabe kannst du eine Zugangsdauer und einen Zeitplan festlegen, sodass der Zutritt zum Gebäude nur zu diesen Zeiten möglich ist. Als Besitzer der Ring Intercom erhältst du jedes Mal eine Benachrichtigung über das Smartphone oder Tablet, wenn ein Gast mit automatischer Freigabe den Eingang entriegelt. Außerdem kannst du im Ereignisverlauf der Ring-App die Entriegelungsereignisse sehen.

Gäste mit automatischer Freigabe können keine Anrufe von anderen Besuchern empfangen oder entgegennehmen, den Ereignisverlauf nicht einsehen und keine Änderungen an den Geräteeinstellungen vornehmen. Gastschlüssel können jederzeit über die Ring-App deaktiviert werden.

Beispiele für Personen, die du als Gast mit automatischer Freigabe hinzufügen könntest:

  • Familienmitglieder
  • Freunde
  • Servicemitarbeiter wie Reinigungskräfte, Hunde- oder andere Haustiersitter
  • Feriengäste

Hinzufügen und Entfernen eines Gast mit automatischer Freigabe

Sobald du die Einrichtung der Ring Intercom in der Ring-App abgeschlossen hast, kannst du jemanden als Gast mit automatischer Freigabe über die Ring-App hinzufügen:

  1. Tippe oben links auf das Menüsymbol ☰.
  2. Tippe auf
    Geräte
    .
  3. Tippe auf Ring Intercom.
  4. Tippe im Geräte-Dashboard auf
    Gemeinsamer Zugriff
    .
  5. Tippe auf
    Zugriff verwalten
    .
  6. Tippe auf
    Nutzer hinzufügen
    .
  7. Tippe auf
    Gemeinsamer Nutzer
    .
  8. Tippe auf
    Gast mit automatischer Freigabe
    .
  9. Tippe auf
    Weiter
    .
  10. Tippe auf
    Zugangsdauer festlegen
    oder
    Ständigen Zugang gewähren
    .
  11. Wenn du eine Zugangsdauer festlegen möchtest, lege ein Start- und Enddatum sowie eine Uhrzeit fest.
  12. Du könntest deinem Gast mit automatischer Freigabe beispielsweise erlauben, den Vordereingang des Gebäudes von 10 Uhr am 1. Juli, bis um 17 Uhr am 31. Juli zu entriegeln.
  13. Tippe auf
    Einen Zeitplan festlegen
    oder auf
    Gebäudezugang rund um die Uhr
    .
  14. Wenn du einen Zeitplan festlegen möchtest, wähle den 24-Stunden-Zugang oder eine Start- und Endzeit und die Wochentage, an denen der Zeitplan aktiv sein soll.
  15. Du könntest deinem Gast mit automatischer Freigabe beispielsweise erlauben, den Vordereingang des Gebäudes montags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr zu entriegeln.
  16. Tippe auf
    Einladung senden
    .
  17. Der Gast mit automatischer Freigabe erhält eine E-Mail-Einladung.

So entfernst du einen Gast mit automatischer Freigabe in der Ring-App:

  1. Tippe oben links auf das Menüsymbol ☰.
  2. Tippe auf
    Geräte
    .
  3. Tippe auf Ring Intercom.
  4. Tippe im Geräte-Dashboard auf
    Gemeinsamer Zugriff
    .
  5. Tippe auf
    Zugriff verwalten
    .
  6. Tippe auf den Nutzer, den du aus der Liste der gemeinsamen Nutzer entfernen möchtest.
  7. Tippe auf
    Nutzer entfernen
    .

Verwendung des Gastschlüssels als Gast mit automatischer Freigabe

Wenn du von einem Besitzer einer Ring Intercom als Gast mit automatischer Freigabe hinzugefügt wurdest, musst du die an deine E-Mail-Adresse gesendete Einladung annehmen:

  1. Öffne die E-Mail.
  2. Tippe auf
    Zugriff verwalten
    , um zur Ring-App oder Website zu gelangen.
  3. Melde dich bei deinem Konto an oder erstelle ein neues Konto.
  4. Tippe neben dem neuen freigegebenen Standort auf
    Verwalten
    .
  5. Tippe auf
    Akzeptieren
    .
  6. Der neue freigegebene Standort wird oben in der Ring-App in der Standortauswahl angezeigt.

Sobald du die Einladung angenommen hast, kannst du den Eingang des Gebäudes über die App öffnen:

  1. Tippe oben im App-Bildschirm auf den Standortnamen, um zum freigegebenen Standort zu wechseln.
  2. Tippe auf
    Gastschlüssel
    .
  3. Tippe auf
    Eingang entriegeln
    .

Hinweis: Der Besitzer der Ring Intercom erhält eine Benachrichtigung über das Smartphone oder Tablet und kann das Entriegelungsereignis in seinem Ereignisverlauf in der Ring-App sehen.

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr