Bewegungszonen für Videotürklingeln und Sicherheitskameras nutzen
Mithilfe von Bewegungszonen kannst du Bewegungen in den Bereichen, die dir am wichtigsten sind, besser erfassen und die Anzahl an unerwünschten Bewegungsbenachrichtigungen (z. B. bei vorbeifahrenden Autos) reduzieren. Wenn du ein akkubetriebenes Ring-Gerät verwendest, musst du möglicherweise die fortschrittliche Bewegungserfassung aktivieren, um Bewegungszonen verwenden zu können.
Hinzufügen einer Bewegungszone
Du kannst bis zu drei Bewegungszonen pro Gerät hinzufügen.
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe in der Kameravorschau für das Gerät, auf das du zugreifen möchtest, auf das Symbol „Mehr“ (•••).
Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.
- Tippe aufBewegungseinstellungen.
- Tippe aufKamera-Bewegungszonen.
- Tippe aufZone hinzufügen.
- Ziehe die Punkte, um die Begrenzung festzulegen, und tippe aufSpeichern.
Bearbeiten von Bewegungszonen
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
Tippe in der Kameravorschau für das Gerät, auf das du zugreifen möchtest, auf das Symbol „Mehr“ (•••).
Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.
- Tippe aufBewegungseinstellungen.
- Tippe aufZonen bearbeiten.
- Tippe auf die Zone, die du anpassen möchtest.
- Ziehe die Punkte, um die Begrenzung festzulegen, und tippe aufSpeichern.
Optimieren von Bewegungszonen
Tipps zur Optimierung von Bewegungszonen deiner Videotürklingel oder Sicherheitskamera.
Stelle sicher, dass das Ring-Gerät freie Sicht hat: Die Kamera kann z. B. durch sich bewegende Bäume, Sonnenlicht, Reflexionen oder Schatten unerwünschte Bewegungsbenachrichtigungen auslösen. Um diese Arten von Benachrichtigungen zu reduzieren, passe die Bewegungszonen der Kamera an, kürze Äste im direkten Umfeld oder positioniere die Kamera neu.
Achte auf stark frequentierte Bereiche: Die maximale Erfassungsreichweite für Ring-Geräte beträgt standardmäßig 9 Meter, aber weiter entfernte große Objekte, wie z. B. Fahrzeuge, können dennoch eine Bewegungsbenachrichtigung auslösen. Identifiziere stark frequentierte Bereiche, wie z. B. belebte Straßen oder Gehwege. Falls du zu viele Bewegungsbenachrichtigungen vom Ring-Gerät erhältst, kannst du die Bewegungszonen so anpassen, dass diese Bereiche ausgeschlossen werden.
Schließe Bereiche aus, die nicht abgedeckt werden müssen: Identifiziere mögliche Wege, über die sich Personen dem Gerät nähern. Zeichne dann die Bewegungszonen neu und schließe dabei Bereiche aus, in denen selten Personen zu sehen sind, wie z. B. hinter verschlossenen Toren, Hecken oder Mauern.
Aktiviere die fortschrittliche Bewegungserfassung: Wenn du ein akkubetriebenes Ring-Gerät nutzt, musst du möglicherweise die fortschrittliche Bewegungserfassung aktivieren. Mehr zur Bewegungserfassung.