Für Rundum-Schutz deine Ring-Geräte miteinander verbinden

Erfahre, wie deine Ring-Geräte zusammenarbeiten und gleichzeitig Aktionen ausführen können, wenn an deinem Standort etwas passiert.

Was sind verbundene Geräte?

Mit verbundenen Geräten (oder Geräteverknüpfungen) kannst du Beziehungen zwischen deinen Ring-Geräten einrichten, damit diese zusammenarbeiten und dich noch besser schützen. Wenn beispielsweise ein Gerät eine Bewegung erfasst, können andere Geräte mit der Videoaufzeichnung beginnen oder die Beleuchtung einschalten.

So verknüpfst du deine Ring-Geräte miteinander

In der Ring-App kannst du deine Alarmanlage, Videotürklingeln und Sicherheitskameras von Ring miteinander verknüpfen, damit diese bestimmte Aktionen bei Klingel-, Bewegungs- oder Alarmereignissen ausführen.

  1. Öffne die Ring-App.
  2. Tippe auf das
    Menü (☰)
    und dann auf
    Geräte
    .
  3. Wähle das primäre
    Gerät
    aus, auf dem das Ereignis auftritt.
    • Wenn du beispielsweise deine Türklingel auswählst, stellst du ein, was auf anderen Geräten geschieht, wenn jemand deine Türklingel betätigt oder von ihr eine Bewegung erfasst wird.
  4. Tippe im Geräte-Dashboard auf die Kachel
    Verbundene Geräte
    .
  5. Wähle die Aktion aus, die deine anderen Ring-Geräte ausführen sollen, wenn jemand mit deinem primären Gerät interagiert.
  6. Tippe unter jedem Gerät an deinem Standort auf die Aktionen, die jedes Gerät ausführen soll, oder lasse die Geräte nichts tun.
  7. Tippe auf
    Speichern
    . Deine Geräte sind jetzt verknüpft.

Wenn du ein Ring Protect-Abonnement hast, werden deine Ring-Videos in deinem Ereignisverlauf als „verknüpftes Ereignis“ angezeigt. Ring Protect ist nicht erforderlich, um deine Geräte zu verbinden, aber nur kompatible Ring-Geräte können bestimmte Aktionen ausführen, wie z. B. das Einschalten des Lichts.

Beispiele für Geräteverknüpfungen

Ring-Videotürklingeln

  • Bewegung erfasst:
    Für den Fall, dass deine Türklingel eine Bewegung erfasst, kannst du andere verbundene Ring-Kameras und Türklingeln verknüpfen, sodass diese die Aufzeichnung starten, oder du kannst kompatible Ring-Geräte verbinden, damit diese ihre Lichter einschalten.
  • Klingel betätigt:
     Wenn jemand deine Türklingel betätigt, kannst du andere verbundene Ring-Kameras und Türklingeln verknüpfen, damit diese mit der Aufnahme beginnen, oder kompatible Ring-Geräte verbinden, damit diese ihre Lichter einschalten.

Ring-Sicherheitskameras

  • Bewegung erfasst:
    Wenn deine Ring-Kamera eine Bewegung erfasst, kannst du andere verbundene Kameras und Türklingeln von Ring verknüpfen, um die Aufnahme zu starten, oder kompatible Ring-Geräte verbinden, um deren Lichter einzuschalten.

Ring Alarm

  • Alarm ausgelöst:
     Wenn ein Alarm ausgelöst wird, kannst du verbundene Kameras und Türklingeln von Ring verknüpfen, damit diese die Aufnahme starten, oder kompatible Ring-Geräte verbinden, um deren Lichter einzuschalten.
  • Eingangsverzögerung:
    Wenn jemand deinen Standort betritt und Ring Alarm deaktiviert, kannst du ebenfalls verbundene Kameras und Türklingeln von Ring verknüpfen, damit diese die Aufnahme starten, oder kompatible Ring-Geräte verbinden, um deren Lichter einzuschalten.

Als „Funktioniert mit Ring“ klassifizierte Geräte

Wenn ein Gerät als "Funktioniert mit Ring" gekennzeichnet ist, handelt es sich beispielsweise um intelligente Schließsysteme, Thermostate und andere Geräte von Drittanbietern , die du für zusätzlichen Schutz mit deinem Ring-Konto verbinden oder verknüpfen kannst.

  1. Tippe in der Ring-App auf das
    Menü (☰)
    und dann auf
    Geräte
    .
  2. Tippe auf das Gerät, auf das du zugreifen möchtest.
  3. Tippe auf die Kachel
    Geräteeinstellungen
    .
  4. Tippe auf
    Partner
    .
  5. Tippe auf
    Partner hinzufügen
    , um mit Ring kompatible Geräte (Funktioniert mit Ring) für zusätzlichen Komfort, Schutz oder eine bessere Überwachung zu verbinden.
Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten