Ring Alarm Keypad (1. Generation): Bedeutung der Leuchten und Tasten
Mit dem Ring Alarm Keypad (1. Generation) können du und alle Personen in deinem Haushalt deine Alarmanlage ganz einfach ohne Smartphone aktivieren oder deaktivieren.
Da es mit einem Akku ausgestattet ist, kannst du das Keypad problemlos in verschiedenen Räumen in deinem Zuhause platzieren. Je nach Nutzung und Energiespareinstellungen sollte der Akku einige Monate lang halten, bevor er aufgeladen werden muss. Um das Keypad aufzuladen, nutze das mitgelieferte USB-Kabel und den Stecker.
Nachfolgend findest du Beschreibungen und Erläuterungen zu den einzelnen Tasten und Leuchten auf dem Keypad.
Tasten des Ring Alarm Keypads (1. Generation)

- Netzwerkverbindungsleuchte: Zeigt an, ob bei der Verbindung zur Basisstation Fehler aufgetreten sind.
- Akkuleuchte: Zeigt den Akkustand und den aktuellen Ladezustand an.
- Fehlerhafter Sensor: Zeigt an, dass einer der Sensoren beim Versuch, die Alarmanlage zu aktivieren, als manipuliert oder fehlerhaft erkannt wird.
- Taste für Inaktivitätsmodus: Gib deinen Zugriffscode ein und drücke diese Taste, um die Alarmanlage zu deaktivieren, wenn du nach Hause kommst.
- Taste für Abwesenheitsmodus: Gib deinen Zugriffscode ein und drücke diese Taste, um die Alarmanlage zu aktivieren, wenn du dein Zuhause verlässt.
- Taste für Zuhause-Modus: Gib deinen Zugriffscode ein und drücke diese Taste, um die Alarmanlage im Zuhause-Modus zu aktivieren.
- ✔-Taste (Häkchen): Dient dazu, Sensoren zu ignorieren, die nicht aktiviert werden können, und mit der Aktivierungder Alarmanlagefortzufahren. Wenn diese Taste zusammen mit der X-Taste drei Sekunden lang gedrückt wird, wird der Panikalarm ausgelöst.
- X-Taste: Dient dazu, eine Codeeingabe abzubrechen und den Panikalarm auszulösen.
Leuchten des Ring Alarm Keypads
Farbe des LED-Rings | Keypad-Status |
Ein durchgehendes weißes Licht leuchtet einige Sekunden lang auf | Dies zeigt an, dass das Keypad neu gestartet wurde. Das kann nach einer Aktualisierung passieren, wenn du auf die Reset-Taste auf der Rückseite drückst oder wenn sich der Akku des Keypads vollständig entladen hat und durch Anschließen eines Ladekabels wieder eingeschaltet wird. |
Bevor das Keypad zur Basisstation hinzugefügt wird | |
Blau, rotierend | Bereit zur Kopplung über Z-Wave |
Blau, langsam blinkend | Z-Wave-Kopplung wird ausgeführt |
Blau, leuchtet fünf Sekunden lang durchgehend | Z-Wave-Kopplung erfolgreich |
Blau, vier Ecken blinken mehrmals | Z-Wave-Kopplung fehlgeschlagen |
Nachdem das Keypad zur Basisstation hinzugefügt wurde | |
Blaue Leuchte leuchtet dauerhaft | Inaktiv – Zuhause-Modus (keine Sensoren werden überwacht) * Leuchtet auf, wenn die Alarmanlage deaktiviert wird * Leuchtet nicht auf, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist |
Rot, mit einem Muster. Die Segmente leuchten nacheinander und im Uhrzeigersinn schnell auf, bis der LED-Ring vollständig leuchtet. | Aktiv – Abwesenheits- und Zuhause-Modus (einer oder mehrere Sensoren werden überwacht) * Leuchtet auf, wenn die Alarmanlage aktiviert wird (Abwesend oder Zuhause) * Leuchtet nicht auf, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist |
Rot, mit einem Muster. Die Segmente leuchten als Countdown nacheinander im Uhrzeigersinn auf, bis der LED-Ring vollständig leuchtet. | Die Ausgangsverzögerung läuft |
Rot, mit einem Muster – Zunächst leuchtet der LED-Ring vollständig, dann schalten sich die Segmente nacheinander gegen den Uhrzeigersinn aus und der Countdown läuft, bis alle Segmente ausgeschaltet sind. | Eingangsverzögerung läuft |
Rot, blinkend | Alarm ist aktiv. Wenn du über ein Ring Home Standard- oder Premium-Abonnement verfügst und dich für Alarmanrufe angemeldet hast, ruft der Überwachungsservice die Notfallkontakte an. |
Rot, vier Ecken blinken | Ein Befehl konnte nicht gesendet werden oder wurde abgelehnt. Dies passiert meistens dann, wenn eine falsche PIN eingegeben wurde. |
Gelb, vier Ecken blinken dreimal | Einer oder mehrere Tür-/Fensterkontakte müssen ignoriert werden. Hinweis: Der LED-Ring wird nur dann zur Anzeige verwendet, dass einer oder mehrere Tür-/Fensterkontakte ignoriert werden müssen, wenn der Energiesparmodus deaktiviert ist. Weitere Informationen findest du unter „Bypass-LED“ weiter unten. |
Gelb, vier Ecken blinken einmal | Die X-Taste wurde gedrückt, um die Zugriffscode-PIN zu löschen. |
Weiß, langsam blinkend | Es wird ein Firmware-Update von der Basisstation empfangen. |
Weiß, leuchtet drei Sekunden lang | Firmware-Update und Neustart abgeschlossen. |
Farbe der Netzwerk-LED | Keypad-Status |
Rot, leuchtet durchgehend | Das Keypad hat keine Verbindung und kann nicht mit der Basisstation kommunizieren. Wir empfehlen, die Firmware des Keypads zu aktualisieren, um dieses Problem zu beheben. |
Farbe der Akku-LED | Keypad-Status |
Gelb, durchgehend leuchtend | Akkustand ist niedrig (10 % bis 30 %) |
Rot, durchgehend leuchtend | Akkustand ist sehr niedrig (weniger als 10 %) |
LED-Leuchte aus | Akkustand ist ausreichend (31 % bis 89 %) |
Grün, durchgehend leuchtend | Das Keypad ist an die Stromversorgung angeschlossen und der Akku ist vollständig aufgeladen (zwischen 90 % und 100 %) |
Grün, blinkend | Akku wird aufgeladen |
Bypass-LED | Keypad-Status |
Gelbes Licht leuchtet, und Sie hören die Ansage „ Sensormeldung ignorieren “ | Wenn nach Eingabe einer gültigen PIN zum Aktiveren von Ring Alarm erkannt wird, dass Sensoren (vorübergehend) ignoriert werden müssen, damit die Aktivierung fortgesetzt werden kann, wird auf dem Keypad Folgendes angezeigt: * Die ✔ -Taste (Häkchen) und der LED-Ring blinken gleichzeitig und die Sprachmeldung „Sensormeldung ignorieren“ wird wiedergegeben. * Wenn der Nutzer die Aufforderung zum Ignorieren der Sensormeldung durch Drücken der ✔ -Taste (Häkchen) akzeptiert, fährt die Alarmanlage mit der Aktivierung fort. |
Verwenden des Energiesparmodus für das Keypad
Das Ring Alarm-Keypad verfügt über drei Energiesparoptionen:
- An Stromversorgung angeschlossen:Die Leuchte der Modustasten leuchtet immer. Die Zahlen leuchten, wenn es dunkel ist oder eine Bewegung erfasst wird.
- Akkubetrieben, Energiesparmodus aktiviert:Die Modustasten leuchten auf, wenn eine Taste gedrückt wird. Die Zahlen leuchten, wenn es dunkel ist und eine Taste gedrückt wird. Diese Option spart die meiste Energie.
- Akkubetrieben, Energiesparmodus deaktiviert:Die Modustasten leuchten auf, wenn eine Bewegung erfasst wird. Die Zahlen leuchten, wenn es dunkel ist oder eine Bewegung erfasst wird.
Um den Energiesparmodus des Keypads zu aktivieren und zu deaktivieren, musst du die App öffnen und den Schalter auf der Seite mit den Keypad-Einstellungen umstellen. Tippe im Menü auf Geräte, Alarm-Basisstation und dann auf Keypad. Tippe auf der Seite „Gerätedetails“ in der Ecke auf das Zahnradsymbol.