Informationen zum Solarladegerät für die Ring Video Doorbell (1. Generation)
Was ist das Solarladegerät für die Ring Video Doorbell (1. Generation)?
Das Solarladegerät für die Ring Video Doorbell ist ein kleines Gerät, welches hinter Ihrer Ring Video Doorbell angebracht werden kann und über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel angeschlossen wird. Das Solarladegerät für die Ring Video Doorbell ist eine praktische Möglichkeit, die Ring Video Doorbell aufzuladen und die Akkulaufzeit zu verlängern.
Hinweis: Zum Aufladen des Geräts sind täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht erforderlich. Das Ladevermögen ist von den Geräteeinstellungen, den Bewegungsbenachrichtigungen und der Sonneneinstrahlung am Montageort abhängig. Eine Veranda ist kein idealer Standort für die Montage des Solarladegeräts.
Hinweis: Das Solarladegerät für die Ring Video Doorbell (1. Generation) ist nicht mit der Ring Video Doorbell der 2. Generation, der Ring Video Doorbell 2, der Ring Video Doorbell 3 oder der Ring Video Doorbell 3 Plus kompatibel.
Erfahren Sie hier mehr.
Produktspezifikationen
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Solarladegerät
- Schraubendreher
- Bohrer
- Installationsschrauben und Dübel
Welche Abmessungen hat das Ring Solarladegerät?
14,78 cm x 9,19 cm x 1,42 cm
Wie lauten die technischen Daten des Ring Solarladegeräts?
Leistung: Erfordert mehrere Stunden direktes Sonnenlicht
witterungsbeständig
Integriertes Micro-USB-Kabel
Kompatibilität und Verwendung
Kann ich das Solarladegerät mit der Ring Video Doorbell der 2. Generation, der Ring Video Doorbell 2, der Ring Video Doorbell 3 oder der Ring Video Doorbell 3 Plus verwenden?
Nein. Das Solarladegerät für die Ring Video Doorbell (1. Generation) ist speziell für die Nutzung mit der Ring Video Doorbell (1. Generation) konfiguriert.
Kann ich das Solarladegerät in Innenräumen verwenden?
Das Solarladegerät wird nicht für den Einsatz in Innenräumen empfohlen. Lichtquellen im Innenbereich liefern nicht genug Energie, um Ihre Ring Video Doorbell (1. Generation) aufzuladen.
Kann ich mein eigenes Micro-USB-Kabel benutzen?
Nein. Das mitgelieferte Mikro-USB-Kabel kann nicht durch ein anderes ersetzt werden.
Ist das Ring Solarladegerät witterungsbeständig?
Ja. Das Solarladegerät sollte bei der meisten Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren.
Ich wohne in einer Gegend, wo es meistens bewölkt oder regnerisch ist. Funktioniert das Ring Solarladegerät bei mir trotzdem?
Nein. Das Ring Solarladegerät benötigt täglich mehrere Stunden Sonnenlicht, um die Ring Video Doorbell der 1. Generation aufzuladen.
Montage
Wie montiere ich das Ring Solarladegerät?
Sie können das Ring Solarladegerät direkt mit den mitgelieferten Schrauben und dem Schraubendreher auf Holz montieren. Bei Montage auf Backstein, Beton oder Gips, gehen Sie wie folgt vor:
- Falls Ihre Ring Video Doorbell (1. Generation) bereits bei Ihnen zuhause installiert wurde, entfernen Sie die Halterung.
- Montieren Sie Ihr Solarladegerät mithilfe der mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Außenwand.
- Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem Ladeanschluss auf der Rückseite Ihrer Ring Video Doorbell.
- Bringen Sie die Ring Video Doorbell an Ihr Solarladegerät an.
- Ziehen Sie die Sicherheitsschrauben auf der Unterseite Ihrer Ring Video Doorbell (1. Generation) fest.
Hinweis: Sie sollten das Ring Solarladegerät nicht auf einer Veranda oder in schattigen Bereichen montieren.
Muss ich das Solarladegerät in der Ring-App aktivieren, nachdem ich die Ring Video Doorbell daran befestigt habe?
Nein. Das Solarladegerät ist nur eine Stromquelle. Sobald Sie es an die Ring Video Doorbell anschließen, nimmt es den Betrieb auf (aber liefert nur Strom, wenn es direktes Sonnenlicht erhält).
Wird das Solarladegerät in der Ring-App angezeigt, sobald es in Betrieb ist?
Nein. Auf der Seite des Gerätestatus für Ihre Ring Video Doorbell (1. Generation) wird weiterhin angezeigt, dass die Stromquelle ein Akku ist.
Ist es normal, dass sich das blaue Lämpchen ein- und ausschaltet? Bedeutet dies, dass derzeit der Ladevorgang läuft?
Nein. Wenn Ihre Ring Video Doorbell so reagiert, bedeutet das, dass die Firmware derzeit noch aktualisiert und installiert wird. Es dauert ein paar Minuten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Muss ich neue Löcher in die Wand bohren, um das Solarladegerät zu installieren?
Nein. Das Solarladegerät kann in den gleichen Löchern wie die Originalhalterung montiert werden.
Hinweis: Wenn Sie einen Keil- oder Eckbausatz verwendet haben, müssen Sie neue Löcher bohren.
Kauf, Erstattung und Herstellergarantie
Verfügt das Ring Solarladegerät über eine Herstellergarantie?
Ja, es verfügt über ein Jahr Herstellergarantie auf Geräteteile und Reparaturen sowie über einen lebenslangen Diebstahlschutz.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur beschränkten Herstellergarantie und zum Diebstahlschutz von Ring.
Wie werden Erstattungen bei Ring gehandhabt?
Sie haben ab dem Eintreffen Ihrer/Ihres Geräte/s 30 Tage Zeit, um eine komplette Erstattung anzufordern. Sie übernehmen die Versandkosten für die Rücksendung.
Was passiert, wenn jemand mein Ring Solarladegerät stiehlt?
Mehr über den Diebstahlschutz von Ring erfahren Sie hier.