Ein Hausbesitzer wendet Einstellungen auf sein Ring-Konto in der Ring-App an.

Verwenden der Ring-App: Funktionen und Möglichkeiten

Mit der Ring-App behältst du über dein Smartphone zuhause alles im Blick und unter Kontrolle. Entdecke die App und erfahre, wie du alle deine Ring-Geräte steuern kannst.

Einrichten eines neuen Geräts in der Ring-App

  1. Lade die Ring-App herunter und öffne sie.
  2. Tippe unten im Bildschirm auf Gerät einrichten.

  3. Scanne den QR-Code.
  4. Befolge dann die Schritte in der Ring-App, um die Einrichtung abzuschließen.

Dashboad

Diese Navigationsleiste enthält je nach Konfiguration vier wichtige Werkzeuge.

  • Menü (≡)
    : Das Symbol mit den drei Linien in der oberen linken Ecke öffnet ein Untermenü mit allen Funktionen der App.
  • Standortname
    : Wenn du ein neues Ring-Gerät einrichtest, musst du ihm einen Standort zuweisen. Mit der Standortfunktion kannst du Geräte nach ihrer physischen Adresse gruppieren. Auf diese Weise ist es einfach, Geräte an verschiedenen Standorten anzuzeigen.
  • Allgemeine Aussetz-Funktion:
    Mit dem Mond-Symbol kannst du Bewegungsbenachrichtigungen für alle Kameras über einen bestimmten Zeitraum aussetzen (Schlummermodus).
    .
  • Modi
    : Optionen für Inaktiv, Zuhause und Abwesend anzeigen. Wenn Modi aktiv sind, zeigt eine Erweiterung der Funktionsleiste den aktuellen Modus an und ermöglicht es dir, zwischen den Modi zu wechseln.
  • Hauptkacheln
    : Dieser Abschnitt enthält Kameravorschau-Kacheln für jede deiner Kameras sowie eine Kachel für den Ereignisverlauf und mehr.
    • Verlauf
      : Diese Kachel öffnet die Übersichtsliste aller Ereignisse für alle Geräte an diesem Standort.
    • Kameravorschau-Kacheln
      : Die Kameravorschau zeigt die letzten Aktivitäten deiner Geräte an. Sie zeigt die Uhrzeit und die jeweilige Kamera an, die das Bild aufgenommen hat.
    • Neue Funktionen
      : Ring kündigt hier neue Gerätefunktionen und App-Steuerelemente an. Diese Seite wird angezeigt, wenn du die App nach Veröffentlichung einer neuen Funktion zum ersten Mal öffnest.
      • Hinweis:
        Um keine Benachrichtigungen über neue Funktionen mehr zu erhalten, tippe auf
        Neuigkeiten
        und dann auf
        Als gesehen markieren
        (Symbol mit dem Häkchen oben rechts).
    • Bearbeiten
      : Verwalte die Reihenfolge, in der deine Verknüpfungen auf dem Dashboard angezeigt werden.
  • Gerät einrichten
    : Richte direkt über die untere Funktionsleiste ein neues Gerät ein.

Hinweis: Um Modi zu nutzen und aufgezeichnete Ereignisse in der Ring-App anzuzeigen, ist ein Ring Home-Abonnement erforderlich. Mehr zu Ring Home-Abonnements.

Hauptmenü

Über das Hauptmenü kannst du auf die übrigen Funktionen der Ring-App zugreifen. Tippe oben links auf das Menü (≡). Um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, tippe auf Dashboard.

Auf diese Funktionen kannst du vom Hauptmenü aus zugreifen:

  • Standorte
    : Tippe oben links auf den Standortnamen, um eine Liste deiner Standorte anzuzeigen. Wähle dann den gewünschten Standort aus.
  • Dashboard
    : Tippe auf diese Option, um zum Dashboard zurückzukehren.
  • Geräte
    : Mit dieser Option gelangst du zu einer Liste aller Geräte, die an diesem Standort eingerichtet wurden.
  • Verlauf
    : Mit diesem Steuerelement gelangst du zum Ereignisverlauf, wo du eine Liste der letzten Ereignisse an deinem Standort sehen kannst.
  • Einstellungen
    : Tippe hier, um Einstellungen für dein Ring-Abonnement, deine Standorte und für Standortdetails aufzurufen.
    • Gehe zu den Einstellungen für dein Ring-Abonnement, um dein Ring Home-Abonnement anzuzeigen, zu ändern oder deinen Überwachungstyp auszuwählen.
    • Gehe zu Standorteinstellungen, um Modi und Automatisierungen, Verknüpfungen, Benachrichtigungseinstellungen und Nutzerberechtigungen anzupassen.
    • Gehe zu Standortdetails, um den Namen und die Adresse deines Standorts zu ändern oder einen Standort zu löschen.
  • Ring-Abonnement
    : Ring Home-Abonnements sind ein optionaler Abonnementservice.
    .
  • Gerät einrichten
    : Mit dieser Option kannst du ein neues Gerät einrichten.
  • Kontoeinstellungen
    : Über dieses Steuerelement gelangst du zur Kontoübersicht. Von hier aus kannst du Name, Telefonnummer oder Passwort für das Hauptkonto der App ändern.
  • Control Center
    : Im Control Center kannst du mehrere Funktionen verwalten.
  • Angebote
    : Blättere nach oben, um die neuesten Angebote (unter der Hilfe-Option) und die Versionsnummer der Ring-App (unter Angebote) anzuzeigen.
  • Anzeige
    : Wähle für die Ring-App den Hell- oder Dunkelmodus aus.
    .
  • Hilfe
    : Hier kannst du direkt auf externe Links zum Help Center und Community Support zugreifen.

Hinweis: Die Version der Ring-App findest du unter Hilfe,unten im Hauptmenü.


Live-Video und Ereignisverlauf

Videotürklingeln und Sicherheitskameras von Ring bieten zwei Hauptmöglichkeiten an, auf Videos zuzugreifen. Du kannst Live-Aufnahmen ansehen und die Einstellungen anpassenoder mit einem Ring Home-Abonnement frühere Aufnahmen über den Ereignisverlauf anzeigen.


Geräteeinstellungen und Gerätestatus

Die meisten Geräteeinstellungen befinden sich auf einer speziellen Seite für jedes Gerät, einige sind jedoch auch auf dem Dashboard oder im Control Center zu finden. Auf der Seite mit den gerätespezifischen Einstellungen kannst du wichtige Informationen anzeigen, wie den Gerätestatus und den Akkuladestand.

Zuletzt aktualisiert vor 3 Wochen