Live-Video bei Videotürklingeln und Sicherheitskameras
Hier erfährst du, wie du in der Ring-App oder über Ring.com bis zu 10 Minuten lang Live-Videos von deiner Videotürklingel oder Sicherheitskamera von Ring ansehen kannst.
Live-Videos können von Nutzern der Ring-App und gemeinsamen Nutzern ohne Abonnement aufgerufen werden.
Zum erneuten Ansehen von Videos, die von Videotürklingeln oder Sicherheitskameras von Ring aufgezeichnet wurden, ist ein Ring Home-Abonnement erforderlich.
So startest du ein Live-Video in der Ring-App
Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.
- Tippe auf einen Vorschaubildschirm der Türklingel oder Kamera.
- Tippe aufFür Live-Video antippen.
- Tippe auf„Live“ beendenoder schließe den Bildschirm.
So startest du ein Live-Video über dein Konto bei Ring.com
- Klicke auf die Türklingel- oder Kameravorschau.
- Klicke aufLive-Video beendenoder schließe den Bildschirm.
Das bedeuten die Symbole im Live-Video
Symbol | Beschreibung |
Öffnet das Live-Video | |
Das Mikrofon deines Mobilgeräts oder Computers ist AUS (Standardeinstellung). | |
Das Mikrofon deines Mobilgeräts oder Computers ist AN. | |
Live-Audio ist STUMMGESCHALTET (Standardeinstellung). | |
Live-Audio ist AN. | |
Öffnet die Einstellungen für das Live-Video | |
Nur bei Türklingeln: aktiviert die | |
Nur bei Kameras: Sirene ist AUS (Standardeinstellung). | |
Nur bei Kameras: Sirene ist AN. | |
Bei ausgewählten Kameras: Beleuchtung ist AUS. | |
Bei ausgewählten Kameras: Beleuchtung ist AN. |
So aktivierst du die Kameravorschau für das Live-Video
Wenn beim Tippen auf die Kameravorschau im Dashboard der Ring-App das Live-Video statt der letzten Ereignisse angezeigt werden soll, musst du die Kameravorschau einschalten.
- Öffne die Ring-App.
- Tippe in der Kachel für die Kameravorschau auf das Symbol „Mehr“(•••).
- Tippe unten auf dieEinstellungendes Geräts.
- Tippe auf die KachelGeräteeinstellungen.
- Tippe aufVideoeinstellungen.
- Schalte die OptionTippe für Live-Video auf die Kamera-Vorschauein oder aus.
Live-Video und gemeinsame Nutzer
Wenn du deine Kamera oder Türklingel von Ring mit einem Freund oder Familienmitglied geteilt hast, können auch sie jederzeit auf das Live-Video zugreifen.
Weitere Informationen zum gemeinsamen Zugriff
Unterstützte Browser für Live-Videos
Live-Videos funktionieren in den meisten Internet-Browsern. Die aktuellen Informationen zur Kompatibilität und die erforderliche Browserversion kannst du der unteren Tabelle entnehmen.
Browser | Desktopversion | Mobile Version (Android) | Mobile Version (iOS) |
84.0 oder höher | 84.0 oder höher | 84.0 oder höher | |
13.0 oder höher | n. v. | 15.0 oder höher | |
95.0 oder höher | 95.0 oder höher | 40.2 oder höher | |
84.0 oder höher | 84.0 oder höher | 84.0 oder höher | |
70.0 oder höher | 61.0 oder höher | 3.2 oder höher | |
1.12 oder höher | 1.12 oder höher | 1.12 oder höher | |
Samsung Internet | n. v. | 13.0 oder höher | n. v. |
Silk | n. v. | 84.0 oder höher (FireOS) | n. v. |
Weitere Informationen zu den abopflichtigen Live-Video-Funktionen
Erweitertes Live-Video
Erweitertes Live-Video1 bedeutet, dass bis zu 30 Minuten Live-Video am Stück aufgezeichnet werden können.
Kontinuierliches Live-Video
Kontinuierliches Live-Video2 ermöglicht dir, mit geeigneten Kameras ununterbrochen live zu sehen, was passiert.
Für diese Funktion ist ein Ring Home Premium-Abonnement erforderlich.
Live-Video mit mehreren Kameras
Live-Video mit mehreren Kameras bei Ring.com ermöglicht dir, Live-Videos von bis zu vier Ring-Geräten an einem Standort gleichzeitig anzusehen.
Für diese Funktion ist ein Ring Home Standard- oder Premium-Abonnement erforderlich.
Live-Video als Bild im Bild
Wenn du Live-Video nutzt und die Ring-App verlassen musst, kannst du das Live-Video in einem kleinen Fenster in der Ecke des Displays weiter ansehen. Aktiviere dazu einfach die Funktion Live-Video als Bild im Bild.
Für diese Funktion ist ein Ring Home Standard- oder Premium-Abonnement erforderlich.