Rufton (2. Generation) über das Tastenfeld

Einrichten der Ring Alarm Basisstation

Behalte mit dem zentralen Hub deiner Alarmanlage von überall aus die Kontrolle über dein Zuhause – mit der Ring Alarm-Basisstation. Verbinde alle Ring-Geräte über die Ring-App mit Ring Alarm.

base_station.png

Je Standort kann nur eine Basisstation verwendet werden. Einem Ring-Konto können jedoch mehrere Standorte (bis zu 10) zugewiesen werden.

Eigenschaften der Basisstation

  • Sirene:
    Die Ring Alarm-Basisstation verfügt über eine 104 dB laute Sirene.
  • Akku-Reservesystem:
    Die Basisstation verfügt über einen 24-Stunden-Reserveakku, der einspringt, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
  • Mobilfunk-Reservesystem
    1
    :
    Die Basisstation bleibt verbunden und kann Alarmsignale senden, auch wenn das Internet ausfällt.
  • Z-Wave und Funktioniert mit Ring:
    Du kannst intelligente „Funktioniert mit Ring“-Geräte, die Z-Wave verwenden, mit deiner Ring Alarm-Basisstation verbinden.
  • Internetzugang:
    Du kannst deine Basisstation über WLAN oder Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden. (Hinweis: Du kannst WLAN und Ethernet nicht gleichzeitig verwenden, die Verbindungsart aber jederzeit ändern.)

So richtest du die Basisstation ein und installierst sie

Lade zunächst die Ring-App herunter und erstelle ein Konto. Stelle außerdem sicher, dass dir Name und Passwort deines WLAN-Netzwerks vorliegen bzw. dass du über ein Ethernet-Kabel verfügst. Stelle abschließend sicher, dass Bluetooth auf deinem Handy oder Tablet aktiviert ist.

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

  2. Scrolle nach unten und tippe auf
    Gerät einrichten
    .
  3. Tippe als Nächstes auf
    Sicherheit
    .
  4. Tippe auf
    Ring Alarm
    und wähle deine Basisstation aus.
  5. Wähle einen Standort aus oder füge einen neuen hinzu.
  6. Folge den Anweisungen in der App, um die Einrichtung abzuschließen. Wenn du dazu aufgefordert wirst, drücke die KOPPLUNGSTASTE auf der Rückseite der Basisstation.

Hinweis: Wenn die Basisstation zum ersten Mal eine Verbindung mit dem Internet herstellt, wird automatisch ein Software-Update gestartet. Dies kann einige Minuten dauern. Während der Aktualisierung leuchtet der Leuchtring an der Basisstation blau mit einer sich drehenden gelben Anzeige. Sobald der Ring durchgehend blau leuchtet, ist das Update abgeschlossen.

So überprüfst du, ob es für deine Basisstation ein Firmware-Update gibt

  1. Öffne die Ring-App, um zum Haupt-Dashboard zu gelangen.

  2. Tippe unter „Geräte“ auf die Kachel Alarm.

  3. Tippe auf die Einstellungendeines Geräts.

  4. Tippe auf
    Firmware-Update
    .
  5. Tippe auf das Gerät, das du aktualisieren möchtest.
  6. Befolge die Anweisungen in der App, um das Update abzuschließen.

Hinweis: Firmware-Updates werden nur durchgeführt, wenn Ring Alarm inaktiv ist.

Häufig gestellte Fragen

Wo sollte ich meine Basisstation installieren?

Du kannst die Basisstation fast überall installieren.

  • Du kannst sie auf eine ebene Oberfläche stellen oder an einer Wand montieren (Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Achte darauf, dass die Basisstation an einem Ort mit gutem WLAN-Empfang oder in der Nähe des Routers installiert wird, falls du die Ethernet-Verbindung nutzen möchtest.
  • Wähle den Aufstellort so, dass die Sirene von überall aus am gesamten Standort gut zu hören ist.
  • Wähle einen zentralen Bereich, um die Z-Wave-Netzabdeckung in alle Richtungen zu optimieren.

Gibt es Bereiche, an denen ich die Basisstation nicht verwenden sollte?

  • Installiere die Basisstation nicht im Freien oder in Umgebungen mit extremen Temperaturen bzw. sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Nutze sie außerdem nicht in der Nähe von ätzenden Chemikalien.
  • Verwende sie nicht zusammen mit weiteren Basisstationen. Je Adresse kann nur eine Basisstation verwendet werden.
  • Verstecke die Basisstation nicht an Orten wie z. B. auf dem Dachboden oder im Keller, an denen die Sirene nicht zu hören ist, wenn sie ausgelöst wird.

Wie funktioniert das Akku-Reservesystem?

Wenn die Stromversorgung von Ring Alarm unterbrochen wird, sorgt der interne Akku dafür, dass die Ring Alarm-Basisstation bis zu 24 Stunden lang online bleibt. Während das Gerät über den Reserve-Akku mit Strom versorgt wird, ist die Funktionalität möglicherweise eingeschränkt. Du kannst Ring Alarm aber dennoch über das Keypad aktivieren und deaktivieren. Im Falle eines Einbruchs ertönt nach wie vor die Sirene.

Wie funktioniert das Mobilfunk-Reservesystem für Ring Alarm?

Wenn das Internet ausfällt, wechselt Ring Alarm automatisch zum Mobilfunk-Reservesystem. Während die Basisstation über das Mobilfunk-Reservesystem verbunden ist, ist die Funktionalität der App möglicherweise eingeschränkt, aber du kannst Ring Alarm trotzdem aktivieren und deaktivieren.2 Das Mobilfunk-Reservesystem stellt sicher, dass das Signal für Alarmanrufe3 ausgesendet werden kann.

Was kann ich tun, wenn sich die Basisstation nicht verbinden lässt?

Wenn du Schwierigkeiten bei der Einrichtung der Ring Alarm-Basisstation über die App hast, kannst du einen Blick auf diese Tipps zur Behebung von Problemen mit der Basisstation werfen, um auftretende Probleme zu lösen.

Zurücksetzen der Basisstation auf die Werkseinstellungen

Versuche nicht, die Ring Alarm-Basisstation ohne Anleitung und Unterstützung durch einen geschulten Experten des Ring-Kundenservice auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Solltest du Probleme mit Ring Alarm haben, wende dich bitte an den Kundenservice von Ring.

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten