Ein Hausbesitzer, der in seinem Haus einen Passcode auf der Tastatur für den Rufton-Alarm drückt.

So setzt du Alarm-Geräte vollständig zurück

Der nachfolgende Artikel wird dir schrittweise erläutern, wie du vorgehen musst, wenn du eines der Geräte aus dem Ring Alarm-System auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest.

Geräte

Ring Alarm-Geräte sind die Geräte, aus denen sich der Ring der Sicherheit bei dir zuhause zusammensetzt.

Sie bestehen aus folgenden Komponenten:

  • Tür-/Fensterkontakt:
    Tür- und Fensterkontakte sind zweiteilige Geräte, deren zwei Komponenten durch ein starkes Magnetfeld miteinander verbunden sind. Sie werden an Türen oder Fenstern angebracht. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, lösen sie einen Alarm aus, sobald der magnetische Kontakt durch Öffnen einer Tür oder eines Fensters unterbrochen wurde.
  • Bewegungsmelder:
    Ein Bewegungsmelder ist ein Gerät, das mithilfe von passiver Infrarot-Abtastung (PIR) Wärme und Bewegungen erkennt und dadurch einen Alarm auslöst.
  • Keypad:
    Mit dem Keypad wird das System aktiviert, deaktiviert und es kann zwischen verschiedenen Sicherheitsmodi gewechselt werden.
  • Signal-Verstärker:
    Wie aus dem Namen bereits hervorgeht, wird der Signal-Verstärker dazu verwendet, die Reichweite des Z-Wave-Netzwerks zu erhöhen, über das die Ring Alarm-Basisstation mit den verbundenen Geräten kommuniziert.
  • Die Basisstation:
    Die Basisstation ist die Zentrale, die die gesamte Kommunikation zwischen den Geräten steuert.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Wähle aus der nachfolgenden Liste das Gerät aus, das du auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest und befolge die Anweisungen:

Tür-/Fensterkontakt:

  1. Falls noch nicht geschehen, entferne das Gerät aus seiner Montagehalterung.
  2. Halte auf der Rückseite des Geräts mit einer Büroklammer (oder Ähnlichem) die eingelassene Taste gedrückt.
  3. Halte sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED wird währenddessen in kurzen Abständen blau blinken.
  4. Wenn die blaue LED aufhört zu blinken, lasse die Taste los.
  5. Eine dauerhaft leuchtende rote LED zeigt an, dass das Gerät zurückgesetzt und aus dem Netzwerk entfernt wurde.

Bewegungsmelder

  1. Falls noch nicht geschehen, entferne das Gerät aus seiner Montagehalterung.
  2. Halte auf der Rückseite des Geräts mit einer Büroklammer (oder Ähnlichem) die eingelassene Taste gedrückt.
  3. Halte sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED wird währenddessen in kurzen Abständen blau blinken.
  4. Wenn die blaue LED aufhört zu blinken, lasse die Taste los.
  5. Warte, bis die LED-Anzeige dauerhaft rot blinkt. Dies zeigt an, dass das Gerät zurückgesetzt und aus dem Netzwerk entfernt wurde.

Keypad

  1. Während das Keypad an eine Steckdose angeschlossen ist, halte die Taste „5“ gedrückt.
  2. Drücke die Taste zum Zurücksetzen, die du unter dem Loch auf der Rückseite des Geräts findest.
  3. Nutze dafür eine Büroklammer oder Ähnliches.
  4. Lasse dabei die Taste „5“ nicht los.
  5. Der Ring am Keypad wird kurz aufleuchten. Anschließend beginnt das Netzwerksymbol oben links auf dem Keypad zu blinken.
  6. Wenn das Netzwerksymbol aufhört zu blinken, lasse die Taste „5“ los.

Signal-Verstärker

  1. Halte die Taste an der Seite gedrückt.
  2. Halte sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED wird währenddessen in kurzen Abständen blau blinken.
  3. Wenn die blaue LED aufhört zu blinken, lasse die Taste los.

Basisstation

Hinweis: Versuche nicht, die Ring Alarm-Basis-Station ohne Anleitung und Unterstützung durch einen geschulten Experten des Ring Kundenservices auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Bitte wende dich an den Kundenservice, wenn du Probleme mit der Ring Alarm-Basis-Station hast.

Zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten