Null

Sicherheits- und Compliance-Informationen für Ring Alarm Außensirene

ACHTUNG! Das Missachten dieser Sicherheitshinweise kann zu Bränden, Stromschlagoder sonstigen Verletzungen oder Schäden führen.

ACHTEN SIE AUF KLEINTEILE! Ihr Gerät und das Zubehör können eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder darstellen. Bewahren Sie beides außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

VORSICHT! Bei unsachgemäßem Batteriewechsel/Akkuwechsel besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterien/den Akku nur durch die gleichen Batterien/den gleichen Akku oder durch einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Batterientyp/Akkutyp. Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien/den Akku gemäß den Anweisungen des Herstellers.

VORSICHT! Dieses Produkt enthält eine laute (ca. 100 dB) Sirene. Halten Sie sich nicht in der Nähe der Sirene auf, wenn diese ertönt. Eine Exposition in Nahbereich kann Ihr Gehör schädigen. Tragen Sie beim Testen des Alarms Gehörschutz.

ACHTUNG! Stroboskoplichter können Anfälle bei Patienten mit fotogener Epilepsie auslösen. Installieren, testen oder betreiben Sie das Produkt nicht, wenn Sie unter Epilepsie oder Empfindlichkeit gegenüber blinkendem Licht leiden.

VORSICHT! Dieses Produkt enthält helles blinkendes Licht. Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle. Blinkendes Licht kann Schwindel verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Produkt testen oder montieren, und dabei auf einer Leiter oder einem Tritthocker stehen.

VORSICHT! Um das Sturzrisiko zu verringern, ist bei der Montage des Produkts mithilfe einer Leiter oder einem ähnlichen Gegenstand Vorsicht geboten.

WARTUNG IHRER RING AUSSENSIRENE

Die Ring Außensirene ist nur für den Außenbereich geeignet. Ihr Gerät ist wasserfest und eignet sich für die Nutzung im Außenbereich. Das Gerät ist jedoch nicht für die Verwendung unter Wasser vorgesehen. Tauchen Sie das Gerät oder die Batterien/den Akku zum Schutz vor Stromschlägen nicht in Wasser und setzen Sie das Gerät oder die Batterien/den Akku auch keinen anderen Flüssigkeiten aus. Verschütten Sie keine Lebensmittel oder Getränke auf dem Gerät oder den Batterien/dem Akku. Versuchen Sie nicht, das Gerät oder die Batterien/den Akku mit Öl, Lotion oder anderen abrasiven Substanzen zu reinigen oder zu polieren. Setzen Sie das Gerät oder die Batterien/den Akku keinem Salzwasser oder anderen leitenden Flüssigkeiten aus. Setzen Sie das Gerät oder die Batterien/den Akku nicht unter Druck stehendem Wasser, Wasser mit hoher Strömungsgeschwindigkeit oder extremer Luftfeuchtigkeit (z. B. einem Dampfbad) aus. Wenn das Gerät oder die Batterien/der Akku durch Eintauchen in Wasser oder Hochdruckwasser nass werden, trennen Sie alle Kabel vorsichtig von der Steckdose. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Hände nicht feucht werden, und warten Sie, bis Gerät und Batterien/Akku vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie erneut an die Steckdose anschließen. Trocknen Sie das Gerät und die Batterien/den Akku nicht mit einer externen Wärmequelle, z. B. einer Mikrowelle oder einem Haartrockner. Um Stromschläge zu vermeiden, berühren Sie während eines Gewitters weder Gerät oder Batterien/Akku noch jegliche Kabel, die mit dem Gerät verbunden sind, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. Falls das Gerät oder die Batterien/der Akku Beschädigungen aufweisen, verwenden Sie sie nicht mehr. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.

Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte oder speziell für die Verwendung mit dem Gerät vermarktete Zubehör, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Die Verwendung von Zubehör von Drittanbietern kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Unter bestimmten Umständen kann die beschränkte Herstellergarantie für Ihr Gerät durch die Verwendung von Zubehör von Drittanbietern ihre Gültigkeit verlieren. Darüber hinaus kann die Verwendung von inkompatiblem Zubehör von Drittanbietern Ihr Gerät oder das jeweilige Zubehör beschädigen. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts alle Sicherheitshinweise zu Zubehörteilen. Stellen Sie stets sicher, dass die Stromversorgung für alle Vorgänge ordnungsgemäß isoliert ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Elektrofachmann. Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze und Bauvorschriften, bevor Sie Elektroarbeiten durchführen. Möglicherweise sind Genehmigungen und/oder eine professionelle Installation gesetzlich vorgeschrieben.

SICHERHEITSHINWEISE FÜR BATTERIEN/AKKUS

Dieses Produkt enthält Alkalibatterien. Zur Verwendung dieses Geräts sind Batterien erforderlich. Verwenden Sie nur neue 1,5 V-Alkalibatterien vom Typ D. Kombinieren Sie niemals gebrauchte und neue Batterien. Bewahren Sie alle Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Öffnen, zerlegen, durchstechen, schneiden, verbiegen, zerkleinern und erwärmen Sie die Batterien nicht und achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände die Batteriepole am Gerät berühren, da sie heiß werden und Verbrennungen verursachen können. Entfernen Sie alle Batterien, wenn sie verbraucht sind oder bevor Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum lagern. Entsorgen Sie alle Batterien gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften und werfen Sie sie zur Entsorgung nicht ins Feuer. Wenn Batterien auslaufen, ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit in direkten Kontakt mit der Haut oder Kleidung kommt, da die Flüssigkeit korrosiv und giftig sein könnte. Entfernen Sie die Batterien und reinigen Sie das Batteriefach gemäß den Empfehlungen des Batterieherstellers.

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

Modellnummer: 5AT3T4

Elektrische Leistung: 3 Alkalibatterien vom Typ D (1,5 V), 1 Ring Schnellwechsel-Akkupack (3,65 V), 9–28 V DC 12 W

Temperaturbereich: -20,5°C bis 48,5°C

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Hiermit erklärt Ring LLC, dass die Funkgeräte vom „Ring Außensirene“ (5AT3T4) der Richtlinie 2014/53/EU und den relevanten gesetzlichen Vorschriften im Vereinigten Königreich entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärungen finden Sie unter ring.com/doc.pdf.

FUNKFREQUENZ-KONFORMITÄT

Zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes erfüllt dieses Gerät die Grenzwerte für die Exposition der Öffentlichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern gemäß der Empfehlung 1999/519/EG des Rates. Dieses Gerät sollte mit einem Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem Funkgerät und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

Drahtlose Funktionen: Z-Wave

Maximale effektive Strahlungsleistung:

868,40 - 869,85 MHz 13,55 dBm EIRP

Stromverbrauch

Modus
Stromverbrauch (in Watt)
Netz-Standby*
0,39

* Das Gerät wechselt nach 20 Minuten Inaktivität automatisch ins Netz-Standby.

SO RECYCLEN SIE IHR GERÄT ORDNUNGSGEMÄSS

In einigen Gegenden gibt es Vorschriften für die Entsorgung bestimmter elektronischer Geräte. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsorgen oder recyceln. Weitere Informationen zum Recycling Ihres Geräts finden Sie unter amazon.com/devicesupport.

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen