Informationen zur Klopferkennung der Door View Cam
Was ist die Klopferkennung und warum brauche ich sie?
Zwar verfügt die Door View Cam von Ring über eine Türklingel, allerdings wird das Gerät meist an Orten montiert, an denen man keine Türklingel erwartet. Besucher klopfen daher meist an die Tür, statt nach einer Klingel zu suchen.
Deshalb ist die Ring Door View Cam mit einer Klopferkennungstechnologie ausgestattet, die dich benachrichtigt, wenn jemand an die Tür klopft. Sobald du eine Benachrichtigung auf deinem Mobilgerät erhalten hast, dass jemand an die Tür klopft, kannst du sie öffnen, um das Live-Video anzuzeigen. Über das Live-Video und der Gegensprechfunktion kannst du dann mit dem Besucher sprechen.
In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zur Klopferkennung der Door View Cam beantwortet.
Hinweis: Die Klopferkennung ist deaktiviert, wenn du deine Door View Cam zum ersten Mal in Betrieb nimmst. Aktiviere die Funktion in der App und passe mithilfe des Schiebereglers die Empfindlichkeit nach deinen Wünschen an.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Wird die Door View Cam nicht auch ausgelöst, wenn jemand an die Tür meines Nachbarn klopft?
Die Door View Cam verwendet neben anderen Sensoren einen integrierten Beschleunigungsmesser sowie einen speziellen Algorithmus, um zu bestimmen, ob jemand an deiner Tür klopft. Wenn du dennoch Benachrichtigungen erhältst, obwohl niemand geklopft hat, kannst du die Empfindlichkeit reduzieren, indem du die Einstellung des Geräts in der Ring-App änderst.
Kann ich die Klopferkennung deaktivieren?
Ja. Du kannst die Klopferkennung deaktivieren, sodass das Gerät kein Klopfen mehr erkennt.
Die Klopferkennung kann über den Schalter „Einstellungen“ in der Ring-App ein- und ausgeschaltet werden.
Meine Wohnungstür ist ziemlich schwer und aus Metall oder Holz. Was kann ich tun, wenn meine Door View Cam Klopfen nicht richtig erkennt?
In den Einstellungen der Ring-App kannst du die Empfindlichkeit mit einem Schieberegler anpassen. Wenn du eine schwere Metalltür hast, kannst du versuchen, die Empfindlichkeit zu erhöhen. Bei leichteren Türen aus Materialien wie MDF oder Kunststoff sollte die Empfindlichkeit verringert werden.
Mit dem Schieberegler für die Empfindlichkeit kannst du auch die Einstellung für bestimmte Aktivitäten anpassen, die die Klopferkennung auslösen. Bei einigen Aktivitäten, wie dem Zuschlagen einer Tür, kann es unabhängig von der Empfindlichkeit zu einer Benachrichtigung kommen.
Wie kann ich testen, ob die Klopferkennung funktioniert?
Jede Tür reagiert anders. Um die Klopferkennung zu testen, schließe die Tür von außen. Entferne dich etwas von der Tür, warte 30 Sekunden und klopfe dann an die Tür. Wenn die Klopferkennung nicht wie erwartet funktioniert, versuche es mit einer anderen Einstellung für die Klopfempfindlichkeit in der Ring-App.
Möchtest du den Test wiederholen? Warte einfach, bis sich die Lichtanzeige nicht mehr dreht, und klopfe dann einige Sekunden später erneut.