Null

Sicherheits- und Konformitätsinformationen für das Kit zur Festverdrahtung für Kameras

WICHTIGE PRODUKTINFORMATIONEN

DAS MISSACHTEN DIESER SICHERHEITSHINWEISE KANN ZU BRÄNDEN, STROMSCHLAG ODER SONSTIGEN VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN FÜHREN.

Auf Kleinteile achten! Das Gerät und das Zubehör können eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder darstellen. Bewahre beides außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

Stromschlaggefahr! Schalte vor der Installation an deinem Schutzschalter oder Verteilerkasten den Strom für den Installationsbereich aus. Sei im Umgang mit elektrischen Leitungen immer vorsichtig. In Australien, Neuseeland und gegebenenfalls auch in anderen Ländern müssen die Installation und die Verkabelung von einer Fachkraft durchgeführt werden. Informiere dich über die örtlichen Gesetze und Bauvorschriften, bevor du Elektroarbeiten durchführst. Möglicherweise sind Genehmigungen und/oder eine professionelle Installation gesetzlich vorgeschrieben.

Brandgefahr! Nicht in der Nähe von brennbaren oder entflammbaren Oberflächen montieren.

SICHERHEITSHINWEISE

Das Gerät ist wasserfest und eignet sich für die Nutzung im Außenbereich. Das Gerät ist jedoch nicht für die Verwendung unter Wasser vorgesehen. Tauche das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung zum Schutz vor Stromschlägen nicht in Wasser und setze das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung auch keinen anderen Flüssigkeiten aus. Verschütte keine Lebensmittel oder Getränke auf dem Gerät oder dem Kit zur Festverdrahtung. Versuche nicht, das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung mit Öl, Lotion oder anderen abrasiven Substanzen zu reinigen oder zu polieren und vermeide den Kontakt des Geräts oder des Kits zur Festverdrahtung mit diesen Substanzen. Setze das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung keinem Salzwasser oder anderen leitenden Flüssigkeiten aus. Setze das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung nicht unter Druck stehendem Wasser, Wasser mit hoher Strömungsgeschwindigkeit oder extremer Luftfeuchtigkeit (z. B. einem Dampfbad) aus. Trockne das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung nicht mit einer externen Wärmequelle, z. B. einer Mikrowelle oder einem Haartrockner. Um Stromschläge zu vermeiden, berühre während eines Gewitters weder das Gerät noch jegliche Kabel, die mit dem Gerät verbunden sind, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist. Falls das Gerät oder das Kit zur Festverdrahtung beschädigt zu sein scheint, verwende es nicht mehr.

Installiere das Gerät nicht auf dem Boden. Das Gerät kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden und sollte entweder an einer Wand oder einer Dachtraufe installiert werden. Decke das Gerät während des Betriebs nicht ab. Öffne das Gehäuse nicht. Das Gerät enthält keine wartungsfähigen Teile. Durch Abziehen der Kabel wird das Gerät ausgeschaltet. Verwende das Gerät nicht, wenn die Kabel oder das Gehäuse defekt sind, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Schneide keine Drähte oder Kabel mit werkseitig installierten Kabelverbindern durch und entferne die Kabelverbinder nicht.

Schließe das Gerät nicht an Stromkreise an, an die bereits Geräte mit motorischen Lasten wie Küchengeräte, HLK-Anlagen, Waschmaschine/Trockner oder Garagentoröffner angeschlossen sind. Installiere das Gerät nicht bei Regen. Nach längerem Gebrauch kann sich das Gerät heiß anfühlen. Bitte warte 30 Minuten lang, nachdem das Gerät zuletzt genutzt wurde, bevor du es berührst oder bewegst.

Verwende nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird. Die Verwendung von Zubehör von Drittanbietern kann zu Schäden am Gerät oder am Zubehör führen und Brände, Stromschläge oder Verletzungen verursachen. Gehe mit dem Gerät und dem Zubehör vorsichtig um. Das Gerät oder Zubehör weisen möglicherweise spitze Kanten auf, die zu Kratzern, Schnittwunden oder anderen Verletzungen führen können.

SICHERER ANSCHLUSS DEINER KAMERA AN DEN STROMKREIS DEINES ZUHAUSES

Achtung! Trenne die Stromquelle am Schutzschalter oder Verteilerkasten deines Zuhauses und überprüfe, ob die Stromversorgung ausgeschaltet ist, BEVOR du eine vorhandene Leuchte entfernst, das Gerät installierst oder elektrische Kabel berührst. Es ist äußerst wichtig, diese Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, insbesondere wenn sich Erdgas, Benzindämpfe oder andere potenziell explosive Dämpfe in der Nähe befinden. Das Nicht-Abschalten des Schutzschalters oder des Verteilerkastens kann zu EXPLOSIONEN, BRÄNDEN, STROMSCHLAG, SONSTIGEN VERLETZUNGEN, SACHSCHÄDEN oder zum TOD führen.

Sieh dir VOR DER INSTALLATION des Geräts die bereitgestellten Diagramme und Anweisungen an. Wenn die elektrische Verdrahtung in deinem Zuhause nicht mit den Diagrammen oder Anweisungen übereinstimmt, du auf beschädigte oder unsichere Kabel stößt oder dich bei der Durchführung der Installation bzw. im Umgang mit elektrischen Leitungen des Stromnetzes unsicher oder unwohl fühlst, wende dich an einen qualifizierten Elektrotechniker. Überprüfe, ob die Versorgungsspannung korrekt ist. Schließe das Gerät an eine Stromquelle mit 100 V AC~240 V AC, 50/60 Hz, an. Du musst sicherstellen, dass du Phase, Neutralleiter und Schutzleiter deines Zuhauses korrekt identifizierst und dass diese in den richtigen Klemmen installiert sind. Wenn kein Schutzleiter vorhanden ist, INSTALLIERE DAS GERÄT NICHT. Wende dich an einen qualifizierten Elektrotechniker.

Achtung! Achte darauf, dass das für die Montageoberfläche richtige Montagezubehör verwendet wird. Falls das im Lieferumfang enthaltene Montagezubehör nicht geeignet sein sollte, kaufe geeignetes Zubehör. Zum Ausschalten des Geräts vor der Wartung musst du möglicherweise mehr als nur einen Trennschalter ausschalten. Stelle sicher, dass der Stromkreis sicher abgeschaltet ist, bevor du mit der Installation beginnst. Der Schalter, der das Gerät vom Strom trennt, muss Teil der Gebäudeinstallation und gut erreichbar sein.

Achtung! Stelle sicher, dass alle Stromkabel den geltenden Vorschriften für Elektroinstallationen an deinem Standort entsprechen. Verwende einen mechanischen Schutz, um ein Durchtrennen des Kabels zu verhindern. Stelle sicher, dass die Kabel fest an der Halterung fixiert sind, ziehe sie jedoch nicht zu fest an.

Produktspezifikationen

Gerätename: Kit zur Festverdrahtung für Kameras

Modellnummer: 5F87E9

Eingangsleistung: 100–240 V AC, 50/60 Hz, 0,6 A

Ausgangsleistung: 5,0 V DC, 3 A, 15,0 W; 9,0 V DC, 2,0 A, 18,0 W

Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis 50 °C

Informationen zur Energieeffizienz des Netzteils – Europa

Eingangsspannung: 100–240 V ~

Eingangswechselstrom: 0,6 A

Wechselstrom-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz

Ausgangsspannung: 5 V DC/9 V DC

Ausgangsstrom: 3 A/2 A

Ausgangsleistung: 15 W/18 W

Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 84,98 %/88,35 %

Wirkungsgrad bei geringer Last (10 %): 84,5 %/84,47 %

Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,049 W

SO RECYCELST DU DEIN GERÄT ORDNUNGSGEMÄSS

In einigen Regionen gibt es Vorschriften für die Entsorgung bestimmter elektronischer Geräte. Stelle sicher, dass du das Gerät gemäß den geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften entsorgst oder recycelst. Weitere Informationen zum Recycling des Geräts findest du unter www.amazon.com/devicesupport.

Zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen