Cookie-Richtlinie von Ring
(Gültig ab: 29. Mai 2025)
Ring LLC und die mit uns verbundenen Unternehmen (zusammen „Ring“, „wir“ oder „unser“) nehmen Ihre Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes sehr ernst.Wenn Sie unsere Webseiten, Dienste, mobilen Seiten oder Anwendungen, die auf diese Cookie-Richtlinie verweisen, besuchen, aufrufen oder nutzen (zusammen „Dienste“), erfassen wir bestimmte Information auf automatisierte Weise, z. B. mit Hilfe von Cookies, Webserver-Protokollen, Web-Beacons und anderen Technologien (zusammen „Cookies“). Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir Cookies verwenden, zu welchen Zwecken wir sie einsetzen und wie Sie diese kontrollieren können.
Unsere Nutzung von Cookies kann auch die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzmaßnahmen finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
1. WAS SIND COOKIES?
Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die Webseiten an den Computer des Besuchers oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät sendet, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern. Ein „Web-Beacon“, auch als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear-GIF bezeichnet, verbindet Webseiten mit Webservern und kann zur Rückübermittlung von Informationen, die durch Cookies gesammelt wurden, an einen Webserver genutzt werden.
2. WELCHE DATEN ERFASSEN WIR MIT COOKIES?
Die von uns über Cookies erfassten Daten sind insbesondere die IP-Adresse Ihres Geräts, gerätebezogene Kennungen, Arten von Geräten, die mit unseren Diensten verbundenen werden, Webbrowser- und Geräteeigenschaften, Spracheinstellungen, Verweisseiten/Ausgangsseiten, Clickstream-Daten sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche.
3. IN UNSEREN DIENSTEN VERWENDETE COOKIES
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Cookies, die wir in unseren Diensten verwenden. Wenn Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind, können Sie über den Cookie-Einstellungs-Manager und das Kontrollzentrum eine Cookie-Liste finden und eine Auswahl bezüglich der Nutzung von Cookies treffen. Bitte beachten Sie, dass Sie abhängig von Ihrer Auswahl möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Dienste oder Produkte vollumfänglich nutzen können.
Cookies von Dritten für Web- und App-Analysen
Wir verwenden Web- und App-Analyse-Cookies von Drittanbietern, um zu verstehen, wie Nutzer durch unsere Dienste navigieren und diese nutzen. Diese Cookies sammeln beispielsweise Informationen darüber, welche Seiten Sie aufrufen, wie lange Sie auf einer Seite verweilen und ob die Seite korrekt angezeigt wird oder ob Fehler auftreten. Diese Cookies helfen uns, die Leistung unserer Dienste auf verschiedene Weisen zu verbessern, zum Beispiel durch:
- die Weiterentwicklung unserer Dienste auf Basis des Nutzungsverhaltens der Kunden;
- Optimierung der von Kunden am häufigsten benutzten Seiten und Funktionen;
- Testen verschiedener Versionen von Seiten und Funktionen, um die besten Lösungen für Kunden zu finden;
Werbe-Cookies
Wir verwenden Werbe-Cookies, um bestimmte Arten von Werbung anzubieten – auch für Produkte und Dienstleistungen, die nicht auf Ring.com verfügbar sind – sowie für bestimmte Anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.Mit Werbe-Cookies werden Informationen darüber gesammelt, ob ein Nutzer auf eine Werbung reagiert oder eine andere Webseite oder Anwendung besucht hat. Diese Cookies helfen uns, Ihnen Inhalte und zielgerichtete Informationen anzubieten, die Ihren Interessen eher entsprechen. Sie helfen uns außerdem, die Effektivität unserer Werbung zu messen und die Häufigkeit der Anzeige von Werbung und anderen Informationen zu steuern und zu begrenzen.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen, um unseren Nutzern bestimmte Dienste bereitzustellen, z.B. zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Videos anzusehen, die Live-Chat-Funktion unserer Dienste zu nutzen oder sich mit bestimmten sozialen Netzwerken zu verbinden. Diese Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen über unsere Dienste zu sammeln – unter anderem über Plug-Ins und Widgets. Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, um Ihnen relevante Werbung für Produkte und Dienste anzuzeigen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Prozesses nicht an Dritte.
Betriebstechnische Cookies
Betriebstechnische Cookies sind für die Navigation und Nutzung unserer Dienste erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden. Diese Cookies helfen uns, bestimmte Informationen zu sammeln, wie beispielsweise Ihre Sitzungs-ID und andere Serverinformationen, die es uns ermöglichen, Dienste wie die Authentifizierung von Nutzern über Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Schritte-Verifizierung anzubieten.Betriebstechnische Cookies bleiben in Ihrem Browser gespeichert, bis Sie diese entfernen. Dies kann die Navigation durch unsere Dienste und die Nutzung der damit verbundenen Funktionen beeinträchtigen.
Wir verwenden auch Erstanbieter-Cookies, um zu verstehen, wie Nutzer durch unsere Dienste navigieren und sie nutzen.
4. IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
Im Cookie-Einstellungs-Manager können Sie festlegen, welche Drittanbieter Web- und Analyse-Cookies setzen dürfen und ob Daten mit Drittanbietern zu Werbezwecken geteilt werden dürfen. Inhaber eines Ring-Kontos können diese Einstellungen auch über das Control Center vornehmen. Wenn Sie Ihre Einstellungen im Cookie-Einstellungs-Manager oder im Kontrollzentrum ändern, übernehmen wir diese für die Dienste und den Browser, in dem Sie die Auswahl getroffen haben, sowie für alle anderen Browser oder Dienste, bei denen Sie angemeldet sind. Wenn Sie nicht angemeldet sind, müssen wir Sie möglicherweise erneut nach Ihren Einstellungen fragen.
Alternativ können Sie Cookies in Ihrem Webbrowser deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die meisten Browser teilen Ihnen mit, wie Sie die Annahme neuer Cookies verhindern können, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, wie Sie vorhandene Cookies deaktivieren oder entfernen und wann Cookies ablaufen.
Wie das in Ihrem Browser funktioniert, erfahren Sie mit einem Klick auf „Hilfe“ in Ihrem Browser-Menü oder auf der Website www.allaboutcookies.org. Bei Mobilgeräten können Sie über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen festlegen, wie Ihr Gerät und Ihr Browser bestimmte Gerätedaten weitergeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ohne bestimmte Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Dienste oder unsere anderen Produkte und Dienste vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie beispielsweise alle betriebstechnischen Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wird es Ihnen eventuell nicht mehr möglich sein, Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzuzufügen, zur Kasse zu gehen oder unsere Dienste, für die eine Anmeldung erforderlich ist, zu nutzen. Dies kann auch zur Folge haben, dass Sie bei jedem Aufruf unserer Dienste einige Einstellungen manuell anpassen müssen.
5. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Für unsere europäischen ring.com-Domains gilt hinsichtlich der Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser eine Aufbewahrungsfrist von 13 Monaten. Diese Frist beginnt, sobald Sie der Verwendung dieser Cookies über den Cookie-Einstellungs-Manager zustimmen. Wenn Sie über den Cookie-Einstellungs-Manager der Verwendung solcher Cookies widersprechen, werden diese aus Ihrem Browser entfernt und deaktiviert, bis Sie Ihre Einstellungen ändern.
6. KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: privacy@ring.com.